Kryptowährung

August 12, 2025

Gemeinsamer Übernahmeplan von Tether und Rumble für das KI-Unternehmen Northern Data

"3D model of Tether and Rumble logos showcased on a dark blue global map (#000D43) to signify their potential business acquisition's wide reach. The image features a shares icon in corporate orange (#FF9811) on the left and a semi-transparent AI chip icon on the right, indicating Northern Data's involvement. The composition is professionally designed, reflecting the deal's importance."
AI-Infrastrukturunternehmen Northern Data soll Berichten zufolge gemeinsam von Tether und Rumble übernommen werden. Die vollständige Übernahme des künstlichen Intelligenzgeschäfts durch diese Giganten würde helfen, die bestehenden Hochleistungs-Computing- und KI-Operationen von Northern Data auszuweiten. Außerdem erhielt Rumble, bekannt für seinen strengen Widerstand gegen Zensur, Ende 2024 eine enorme Investition von 775 Millionen Dollar von Tether. Darüber hinaus verstärkte Rumble im Mai die Partnerschaft weiter, als es seine Bitcoin- und Stablecoin-Wallet vorstellte, die letztendlich USDT unterstützt. Tether, der Herausgeber und Entwickler des USDt-Stablecoins, hält bereits eine Mehrheitsbeteiligung an Northern Data.

Die Übernahme von Northern Data

Dieser geplanten Übernahme fehlt es nicht an strategischer Einsicht. Tether deutet auf geplante künftige Kollaborationen rund um künstliche Intelligenz, Peer-to-Peer-Kommunikation und Datenspeicherlösungen hin. Jedes an dieser potenziellen Übernahme beteiligte Unternehmen ist über Tether als das entscheidende Bindeglied verbunden. Der Übernahmeprozess ist so gestaltet, dass jeder Northern Data-Aktionär für jede seiner Aktien 2,319 neu ausgegebene Klasse-A-Rumble-Aktien erhält. Dies impliziert, dass etwa 33,3 % des Eigentums von Rumble an Northern Data-Aktionäre übertragen werden.

Finanzielle Aspekte der Übernahme

Der finanzielle Aspekt dieser Übernahme bietet den Aktionären einen wertvollen Vorteil. Gemäß dem Schlusskurs von Rumble am Freitag liegt der Wert der Aktien von Northern Data bei 18,27 Dollar. Dies entspricht insgesamt etwa 1,17 Milliarden Dollar. Mit diesem Meilenstein stürmt der Übernahmevertrag in den Verkauf der Bitcoin-Mining-Einheit von Northern Data – Peak Mining. Es wird auch erwähnt, dass Tether nach dem Angebot zum größten Inhaber der Klasse-A-Stammaktien von Rumble aufsteigen würde.

Fokus von Northern Data’s Geschäft

Northern Data konzentriert sich auf drei wesentliche Geschäftsbereiche – Taiga Cloud, das GPU-Cloud-Dienste anbietet; Ardent Data Center, das Dateninfrastrukturen bietet; und Peak Mining, eine Bitcoin-Mining-Operation. Darüber hinaus plant das Unternehmen, seine Mining-Einheit zu verkaufen, um sich stärker auf KI und HPC zu konzentrieren, wobei die Erlöse aus dem Verkauf in diese Hauptbereiche reinvestiert werden. Gemäß der vorgeschlagenen Vereinbarung würde Tether das derzeitige Darlehen an Northern Data anpassen, um genügend finanzielle Freiheit für das neu erworbene Unternehmen zu gewährleisten. Ende 2023 hatte Tether 57 Millionen Euro, was 610 Millionen Dollar entspricht, in Form von Fremdfinanzierung an Northern Data ausgegeben.

Fazit

Diese vorgeschlagene Übernahme von Northern Data durch Tether und Rumble ist mehr als nur eine Geschäftsübernahme; sie hat das Potenzial, die zukünftigen Operationen von Northern Data zu gestalten. Der Deal wird nicht nur den beteiligten Unternehmen zugutekommen, sondern könnte auch neue und aufregende Chancen für die KI- und Blockchain-Industrie bieten. Es bleibt abzuwarten, ob diese Übernahme zum erwarteten Wachstum und zur Entwicklung aller beteiligten Parteien führen wird. Derzeit ist jedoch sicher, dass diese Übernahme erheblichen Einfluss auf die Ausrichtung von Northern Data haben wird, insbesondere angesichts von Tethers Schritt, das aktuelle Darlehen an das Unternehmen anzupassen. Auch wird es interessant sein zu beobachten, wie sich diese Übernahme in naher Zukunft auf die KI- und Blockchain-Landschaft auswirken wird.
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung