Kryptowährung

November 24, 2025

Bitcoins Erholung setzt sich fort: Analysten prognostizieren positive Trends angesichts von Marktveränderungen und möglicher Zinssenkung

"Bitcoin coin in bright orange, soaring above a dark blue upward arrow symbolizing recovery. Blue market charts indicating fluctuation and recovery in the Midnight blue backdrop. The text 'Bitcoin's Recovery: A Potential Upswing' displayed at the bottom in vibrant orange. A perfectly fitting 1200x628 px image capturing the essence of Bitcoin's potential market upswing."

Kryptoanalysten prognostizieren anhaltende Erholung von Bitcoin

Während die Kryptowährungsmärkte Anzeichen einer Erholung zeigen, sind Analysten zunehmend zuversichtlich, dass Bitcoin, der führende digitale Vermögenswert, seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird. Am vergangenen Wochenende fiel der Marktwert von Bitcoin auf ein Tief von 82.000 $, ist jedoch seither wieder gestiegen, was auf eine mögliche Umkehr des jüngsten Abwärtstrends hindeutet.

Die Auswirkungen von Marktschwankungen auf Bitcoin

Die Märkte für Kryptowährungen und Technologiewerte haben in den vergangenen zwei Wochen erhebliche Volatilität erlebt. Diese Turbulenzen wurden durch unterschiedliche Markterwartungen bezüglich einer Zinssenkung der US-Notenbank ausgelöst. Charles Edwards, Gründer des Capriole Fund, äußerte die Ansicht, dass Bitcoin im Rahmen der Marktkorrektur aufsteigen könnte.

Bitcoins erste Schritte zur Erholung

Analysten von Swissblock, einer Vermögensverwaltungsgesellschaft, teilten diese Ansicht und schlugen vor, dass Bitcoin seinen ersten wichtigen Schritt in Richtung eines möglichen Markttiefs gemacht hat. Sie betonten jedoch auch, dass die kommende Woche entscheidend sein wird und der Verkaufsdruck weiter nachlassen muss. Dies gilt auch trotz der Wahrscheinlichkeit einer zweiten Verkaufswelle, die schwächer als die erste ausfallen und mit einem Kurs auf früheren Tiefstständen verlaufen dürfte. Nach Ansicht von Swissblock ist dies eines der zuverlässigsten Signale für ein Markttief.

Marktreaktionen und Trends

Eine zweite Verkaufswelle deutet häufig darauf hin, dass die Verkäufer „müde“ werden und die Kontrolle allmählich wieder auf die Käufer, die als „Bullen“ bezeichnet werden, übergeht. Der Wert von Bitcoin auf der Handelsplattform Coinbase fiel in der vergangenen Woche auf 80.600 $, den niedrigsten Stand seit Mitte April. Diese Kursbewegung entsprach einer Korrektur von 36 % von seinem Allzeithoch Anfang Oktober, das bei über 126.000 $ lag.

Erwartungen an die US-Notenbank

Edwards wies darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank im Dezember letzte Woche auf etwa 30 % fiel, aber inzwischen wieder auf rund 70 % gestiegen ist. Das CME Fed Watch Tool, das Zinswahrscheinlichkeiten überwacht, zeigt derzeit eine 69,3%ige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 0,25 Basispunkte auf der Zentralbanksitzung im Dezember an.

#

image
image

Auswirkungen einer Zinssenkung auf den Kryptomarkt

Ein Marktforschungsaccount, Global Markets Investor, wies auf die schnelle Kehrtwende in den Markterwartungen innerhalb von nur zwei Tagen hin. Darüber hinaus brachte ein Marktanalyst mit dem Pseudonym Sykodelic die Idee ein, dass die US-Notenbank auf der Dezembersitzung Pläne zur Ausweitung der Liquidität offenlegen müsse. Eine solche Maßnahme sei laut Sykodelic notwendig, um Insolvenzen zu verhindern.

Typischerweise profitieren risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen von Zinssenkungen und erhöhter Liquidität. Frühere Perioden der quantitativen Lockerung, auch als Liquiditätsausweitung bekannt, wurden häufig von starken Marktanstiegen begleitet. Daher könnten die Auswirkungen einer möglichen Zinssenkung bullisch für Bitcoin und andere Kryptowährungen sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kryptowährungsmarkt zwar weiterhin volatil ist, Marktanalysten jedoch Vertrauen in die anhaltende Erholung von Bitcoin bekunden. Während sich die Markterwartungen angesichts einer möglichen Zinssenkung der US-Notenbank ändern und Bitcoin Anzeichen eines Bodens zeigt, erscheint die Gesamtaussicht optimistisch. Dennoch wird die kommende Woche entscheidend für den weiteren Kurs von Bitcoin und die Entwicklung des Kryptomarktes insgesamt sein.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung

Responsive Image