Kryptowährung

September 10, 2025

Bitcoin behält engen Handelsbereich bei, während Krypto-Händler auf wichtige Makroindikatoren warten

"Stylized digital stock market graph in brand-colors depicting real-time fluctuations and value changes of popular cryptocurrencies including Bitcoin, Ether, XRP, BNB, Solana's SOL, and Dogecoin, set against a faint backdrop of blockchain ties and price indicators, subtly suggesting the impact of U.S. Federal Reserve policies on the crypto market."

Einblick in die Trends digitaler Währungen: Bitcoin, XRP und andere

In den heutigen Finanznachrichten steht die Kryptowährung Bitcoin bei 112.300,84 $ und hält ihre Position um die 111.500 $-Marke. Dies geschieht, während die Trader der digitalen Währung ihre Positionen angesichts verschiedener makroökonomischer Katalysatoren erwägen. Auch erwähnenswert sind Ether (ETH), der nahe bei 4.312 $ gehandelt wird, und XRP, der bei 2,96 $ liegt. Weitere bemerkenswerte Werte sind BNB (BNB) bei 880 $ und Solanas SOL (SOL), das auf 218 $ gestiegen ist.

Dogecoins bemerkenswerter Gewinn

Unter den Kryptowährungen, die in letzter Zeit bemerkenswerte Fortschritte gemacht haben, befindet sich Dogecoin (bewertet mit 0,2413 $), der seine wöchentliche Gewinnrate von 11,6 % auf 24 Cent ausweitete. Dies übertrifft die Mehrheit der bedeutenden Kryptowährungen. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem der Memecoin-ETF, der erste seiner Art, bis Donnerstag in den USA den Handel aufnehmen soll. Die Stimmung am Markt bleibt vorsichtig.

Ein Rückblick auf die vergangene Woche bei Krypto-Preisen

In der Vorwoche behielten die Kryptowährungspreise eine zurückhaltende Haltung bei. Besonders Bitcoin erschien im Vergleich zu seinen Mitbewerbern und herkömmlichen Vermögenswerten wie Aktien und Spotgold träge. Augustine Fan, Chef der Einblicke bei SignalPlus, führte dies auf einen Rückgang der Käufe innerhalb digitaler Asset-Trusts und eine Verringerung der On-Ramp-Aktivität an zentralen Börsen zurück.

Ausblick auf die nahe Zukunft

Fan kommentierte weiter, dass das kommende Bild herausfordernd erscheint und sprach sich für eine defensive Haltung aus, die mit dem harten saisonalen Narrativ übereinstimmt. Er riet Investoren, die sinkende DAT-Prämie und das potenzielle Risiko einer negativen Konvexität auf der Unterseite zu verfolgen. Dies bezieht sich auf viele digitale Asset-Treasuries, die in den letzten Monaten von an US-Börsen notierten Unternehmen eingerichtet wurden.

Externe Einflüsse, die den Stillstand brechen könnten

Lukman Otunuga, Senior Market Analyst bei FXTM, zufolge könnten makroökonomische Faktoren potenziell den Stillstand am Markt brechen. Angesichts einer bevorstehenden wichtigen Woche, die von US-Daten und Zentralbankentscheidungen geprägt ist, deutet Otunuga an, dass ein kühlerer CPI und jede nachträgliche Payroll-Revision den Fall für Zinssenkungen der Federal Reserve stärken könnten. Dies würde zu einem schwächeren Dollar führen und alternative Vermögenswerte beflügeln. Ein hartnäckigerer Wert würde jedoch für Geduld sprechen und Volatilität im gesamten Kryptowährungsspektrum hervorrufen.

Das Dilemma der Investorenpositionierung

In diesem Moment finden sich Investoren in einer schwierigen Lage, hin- und hergerissen zwischen einer bärischen Wende und dem Risiko, potenzielle Gewinne zu verpassen, oder einem verfrühten Kauf bei Kursrückgängen, bemerkt Justin dAnethan, Gründer von Poly Max Investment. Er stellte fest, dass die Diskussionen über die mögliche Aufnahme von Strategy in den S&P 500 an Fahrt verloren haben, was die Flügel des ‚Corporate Treasury Meme‘ beschnitten hat. Dennoch halten öffentliche Unternehmen nun etwa 1 Million BTC.

Das große Ganze und die Handels-Checkliste

Im großen Ganzen wird die Konsolidierung von Bitcoin um die 111K-Marke von langfristigen Gläubigen als zufriedenstellender Punkt angesehen. Historische Daten legen nahe, dass Rückschläge von 10–15 % innerhalb von Bullenphasen nicht unbedingt den Trend stören, beobachtet dAnethan. Für Händler betont er die Bedeutung der Überwachung von CPI und PPI für politische Richtungen, des Dollars für das Risikoappetit über mehrere Vermögensklassen hinweg und der DAT-Prämie für potenziellen übereilten Verkauf bei Rücknahmen.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung