#

image
image
Kryptowährung

Oktober 28, 2025

Bitcoin testet wichtige Widerstandsniveaus angesichts der Auswirkungen der Zinsentscheidung der Fed auf US-Aktien

"Bitcoin value graph illustrating a steep rise from the support zone of 3,500 to the current price of 4,449, marked with key resistance points at 1,200 and 4,500, set against a computer keyboard backdrop signifying online trading. The chart infographics, overlaid with Bitcoin symbol, are depicted in the brand colours of Dark Blue, Orange, and Midnight Blue."

Bitcoin-Widerstand erreicht kritischen Punkt angesichts bullischer Trends

Da sich der Kryptowährungsmarkt in einen weiteren Handelstag einpendelt, richtet sich alle Aufmerksamkeit auf Bitcoin, das weiterhin wichtige Linien im sprichwörtlichen Sand zieht. Mehrere Faktoren haben auf mögliche Aufwärtstrends für Bitcoin hingewiesen, während es sich durch die anhaltenden Marktschwankungen bewegt.

Bitcoins lokaler Boden

Bitcoin beginnt, das zu finden, was Analysten als ‚lokalen Boden‘ bezeichnen. Dieser Begriff bezieht sich auf das Kursniveau, bei dem die Kaufaktivität zunimmt und der Preis von Bitcoin nicht weiter fällt. Ein solch ein Boden ist entscheidend für Händler, die zu dem niedrigstmöglichen Preis kaufen und von potenziellen Aufwärtstrends profitieren möchten.

RSI deutet auf Fortsetzung des Aufwärtstrends hin

Der Relative-Stärke-Index (RSI) der Kryptowährung signalisiert eine starke Neigung zur Fortsetzung des Aufwärtstrends. Der RSI ist ein weit verbreiteter Indikator in der technischen Analyse, der die Geschwindigkeit und Veränderung von Preisbewegungen misst. Im Wesentlichen hilft er Händlern, potenziell überverkaufte oder überkaufte Bedingungen auf einem Markt zu identifizieren.

Auswirkungen der Zinsentscheidung der Federal Reserve

Die Leistung von Bitcoin wird auch durch makroökonomische Faktoren beeinflusst. Insbesondere die jüngsten Entscheidungen der Federal Reserve zu Zinssenkungen haben begonnen, die Leistung von US-Aktien zu beeinflussen, was wiederum Auswirkungen auf Bitcoin und andere Kryptowährungen hat.

Bitcoin testet Key-Level

Zu Beginn des Handels am Dienstag testete die weltweit beliebteste Kryptowährung wichtige Widerstandsniveaus, was die Händler optimistisch auf erwartete Kursaufwärtstrends werden ließ. Nach einem beeindruckenden Wochenabschluss konsolidierte Bitcoin die Gewinne während der Wall-Street-Handelssitzung am Montag. Eine Wiederholung könnte Bitcoin weiter in unerforschtes Gebiet führen.

Zwei Linien zum Rückgewinnen

Ein entscheidender Fokus für erfahrene Trader und Neulinge gleichermaßen sind die beiden primären Unterstützungsebenen, die die Bullen zurückerobern müssen. Die erste ist der 21-Wochen-Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA), der derzeit bei etwa $111.200 liegt. Das zweite, unmittelbarere Ziel liegt bei einem wöchentlichen Schlusskurs von $114.500. Ein erfolgreicher Rückgewinn dieser Levels könnte nur bullische Stimmungen unter den Investoren bedeuten.

Krypto-Investor hebt eine Unterstützungszone hervor

Ted Pillows, ein Kryptowährungs-Investor und Unternehmer, äußerte seine Ansichten über die Unterstützungszone. Ihm zufolge erholte sich Bitcoin am Dienstag von der $113.500-Unterstützungszone, was die Investoren mit Optimismus wahrgenommen haben.

RSI und der kurzfristige Aufwärtstrend

Ein weiterer Faktor, der die bullische Stimmung befeuert, ist die versteckte bullische Divergenz, die sich auf dem Niedrigzeitrahmen-RSI entfaltet. In den meisten Fällen, wenn der RSI ein tieferes Tief markiert und der Preis ein potenziell höheres Tief erzielt, ist das ein Zeichen dafür, dass ein kurzfristiger Aufwärtstrend möglicherweise anhalten könnte. Angesichts dieser Signale glauben Analysten, dass die Bullen noch genügend Raum haben, um anzugreifen.

Vor einem wichtigen makroökonomischen Ereignis

Auf makroökonomischer Ebene bereitet sich der Kryptowährungsmarkt auf die wichtige US-Notenbankentscheidung über Zinsänderungen vor. Die Marktspekulationen gehen davon aus, dass die Aktien-Futures vor der Entscheidung in Spannung geraten könnten. Für Bitcoin gibt es eine historische Tendenz, während Fed-Sitzungen ins Minus zu stehen.

Bitcoins lokales Tief an Dienstagen

Interessanterweise zeigen Marktdaten, dass Bitcoin oft ein lokales Tief am Dienstag erreicht. Angesichts der Trends erscheint die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Unterstützungstestrend plausibel, was zu bullischen Vorhersagen für Bitcoins nächsten bedeutenden Schritt beiträgt.

Wirtschaftswachstum und bullisches Szenario

Betrachtet man das breitere wirtschaftliche Bild, bleibt das bullische Szenario für Risikoanlagen stark, insbesondere mit Anzeichen von Wirtschaftswachstum. Lockerere finanzielle Bedingungen wirken als Katalysatoren für weiteres Wachstum – Faktoren, die Bitcoins Stärkung des bullischen Sentiments begünstigen.

Abschließende Bemerkungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, während die mit Investitionen und Handelsbewegungen verbundenen Risiken weiterhin bestehen, der Wind der Veränderung für Bitcoin günstig weht. Der Markt-Hype, die Analyse wichtiger Indikatoren und die bedeutenden Linien, die immer wieder überschritten werden, unterstreichen die Stärke der Münze in diesen turbulenten Marktgewässern. Doch müssen alle Interessierten ihre eigene Sorgfaltspflicht erfüllen, bevor sie ihre nächsten Schritte entscheiden. Insgesamt macht Bitcoins Navigation durch diese Marktschwankungen ein interessantes Spektakel aus.

#

image
image
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung

Responsive Image