Kryptowährung

November 19, 2025

Bitwise CIO verteidigt den Wert von Bitcoin trotz Abschwung: Von Objekt zu unerlässlichem digitalen Wertaufbewahrungsdienst

"Bitwise CIO Matt Hougan confidently illustrating Bitcoin's growth potential on a digital screen, with Harvard endowment, Abu Dhabi sovereign wealth fund, and individual holder avatars indicating widespread usage, in a digital world backdrop of brand-oriented orange and dark-midnight blue shades, alongside a subtly placed brand logo."

Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, hat kürzlich Anleger in Bezug auf den anhaltenden Abwärtstrend von Bitcoin beruhigt. Er argumentierte, dass der Wert der Kryptowährung im Service liegt, den sie bietet, und nicht in den derzeitigen kurzfristigen Preisschwankungen.

Bitcoin hat seit seinem Allzeithoch von fast 126.000 Dollar am 6. Oktober einen erheblichen Rückgang von etwa 27,5% verzeichnet. In dieser Woche fiel der Kurs sogar kurzzeitig unter die Marke von 90.000 Dollar. Dennoch bleibt Hougan gelassen und betrachtet diese Situation als ein kurzfristiges Ereignis.

Das Verständnis des Werts von Bitcoin

In Hougans regelmäßigen Gesprächen mit Beratern zielt er stets darauf ab, eine grundlegende Frage zu beantworten: Warum hat Bitcoin überhaupt einen Wert? Die Unsicherheit entsteht, weil Bitcoin keine Gewinne, keinen Cashflow oder Dividenden abwirft. Man kann es nicht physisch anfassen, was viele dazu veranlasst, sich zu fragen, wie es dennoch eine Marktkapitalisierung von 2 Billionen Dollar halten kann.

Hougan argumentiert jedoch, dass die Menschen aufhören müssen, Bitcoin als greifbaren Gegenstand zu sehen und anfangen sollten, es als Dienstleistung zu erkennen. Ganz ähnlich, wie man etwas nicht nur als Kunstwerk, sondern als kulturellen Service betrachtet, der einen gesellschaftlichen Wert verkörpert, der über die physische Form hinausgeht.

Bitcoin: Ein revolutionäres System zur digitalen Vermögensaufbewahrung

Hougan stellt ein neues Paradigma dafür vor, wie wir Bitcoin sehen sollten, und beschreibt es nicht einfach nur als digitale Währung, sondern vielmehr als „Service“. Dieser Service ermöglicht es den Nutzern, Wohlstand digital zu speichern, ohne auf eine Regierung, eine Bank oder eine andere dritte Partei angewiesen zu sein.

Im Vergleich mit dem bekannten Tech-Giganten Microsoft erklärte Hougan: „Der Wert von Microsofts Aktie hängt davon ab, wie viele Menschen seinen Service wollen. Je mehr Menschen den Service von Bitcoin nutzen möchten, desto wertvoller wird es. Aber im Gegensatz zu Microsoft kann man den Service von Bitcoin nicht abonnieren oder mieten. Die einzige Möglichkeit, den Service zu erhalten, besteht darin, den Vermögenswert zu kaufen.“

Durch diese neue Betrachtungsweise glaubt er, dass einige der Skepsis gegenüber Investitionen in etwas Immaterielles, das nicht auf herkömmliche Weise bewertet werden kann, abgebaut wird. Wir haben uns alle daran gewöhnt, dass Dienstleistungen einen inhärenten Wert in unserer Gesellschaft besitzen; der Service von Bitcoin ist laut Hougan nicht anders.

#

image
image

Beleg für die wachsende Nachfrage nach Bitcoins Service

Der Wert, den Bitcoin im letzten Jahrzehnt aufgebaut hat – mit einem verblüffenden Zuwachs von 28.000% – belegt die rasant steigende Nachfrage nach dem Service, den es bietet. Zahlreiche Institutionen weltweit beginnen, diesen Service zu verstehen und zu schätzen. Renommierte Institutionen wie der Harvard-Stiftungsfonds, der Abu Dhabi-Staatsfonds, prominente Investoren wie Ray Dalio und Stan Druckenmiller, staatliche Pensionskassen und Millionen von Einzelanlegern streben danach, ein Stück vom Bitcoin-Kuchen zu ergattern.

Hougan verweist auf unser zunehmend digitales Zeitalter, das mit überbordenden Staatsschulden einhergeht, und prognostiziert einen Anstieg der Zahl von Menschen, Behörden und Institutionen, die in naher Zukunft auf den von Bitcoin gebotenen Service zugreifen wollen.

Der Kryptowährungsmarkt hat in letzter Zeit einige bedeutende Veränderungen erlebt, wobei der Wert von Bitcoin sowohl atemberaubende Höhen als auch drastische Tiefpunkte verzeichnete. Die von Matt Hougan vermittelte Sichtweise unterstreicht jedoch das Potenzial von Bitcoin jenseits seines aktuellen Preises und erkennt den Wert der Kryptowährung als einen Service an, der unser Verständnis von digitaler Vermögensaufbewahrung grundlegend neu definieren kann.

Diese Sichtweise von Bitcoin als Service und nicht nur als Vermögenswert könnte potenziell die Art und Weise verändern, wie wir Kryptowährungen und deren Wert betrachten. Wenn wir Bitcoin als digitalen Vermögensaufbewahrungs-Service betrachten, könnten wir die Grundlage für ein besseres Verständnis des wahren Potenzials und des Wertes dieser digitalen Währungen legen.

Es ist jedoch wichtig, zu bedenken, dass auch der Bitcoin-Markt – wie alle Finanzmärkte – Veränderungen und Unvorhersehbarkeiten unterliegt. Daher ist es, trotz des einzigartigen und potenziell revolutionären Service von Bitcoin, immer notwendig, dass Anleger informierte und vorsichtige Entscheidungen treffen.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Rechts-, Steuer-, Investitions-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht. Er stellt keine Anlagestrategie oder Finanzempfehlung dar.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung

Responsive Image