Explosiver Start des BSOL Solana ETF
Der Bitwise BSOL Solana ETF, ein in den USA gehandelter Spotbörsenfonds (ETF), verzeichnete bei seinem Debüt am Dienstag beeindruckende Nettomittelzuflüsse von 69,5 Millionen US-Dollar. Dies stellt einen Meilenstein dar als erster US-amerikanischer Solana ETF mit direkter 100%iger Exponierung gegenüber SOL. Diese Nettomittelzuflussdaten wurden aus öffentlichen Quellen wie Farside und SoSoValue gesammelt.
Performance am ersten Tag im Vergleich zu anderen ETFs
Neben den durch Nettomittelzuflüsse gesammelten Geldern verzeichnete BSOL auch eine Summe von 222,9 Millionen US-Dollar als Startkapital. Daher beliefen sich die gesamten Nettovermögenswerte nach seinem ersten Tag auf 292,4 Millionen US-Dollar. Im Vergleich dazu erzielte Bitwise’s BITB bei seinem Debüt im Januar 2024 die höchsten Zuflüsse am ersten Tag unter den US-amerikanischen Spot-Bitcoin-ETFs, insgesamt 237,9 Millionen US-Dollar. Im Juli desselben Jahres verzeichnete BlackRock’s ETHA die höchsten Zuflüsse bei der Einführung eines US-amerikanischen Spot-Ethereum-ETFs mit 266,5 Millionen US-Dollar.
Rekordbrechende Handelsvolumina
Der BSOL ETF erreichte innerhalb der ersten Stunde ein Handelsvolumen von 10 Millionen US-Dollar. Er hielt dann eine herausragende Performance aufrecht und erzielte an diesem Tag ein Gesamtvolumen von 57,9 Millionen US-Dollar. Der Bloomberg Senior ETF Analyst, Eric Balchunas, berichtete, dass dies das höchste Volumen war, das bei einem ETF-Start in diesem Jahr zu sehen war. Er bot einen aufschlussreichen Kommentar zur Performance des ETF und schlussfolgerte, dass, wenn das 220 Millionen Startkapital am ersten Tag genutzt worden wäre, sich die Gesamtsumme auf über 280 Millionen belaufen hätte und damit das Debüt von ETHA übertroffen hätte.
Verständnis von Zuflüssen und Handelsvolumen
Zur Klarstellung: Zuflüsse beziehen sich auf frisches Kapital, das in den Fonds gepumpt wird, während das Handelsvolumen aus der Gesamtzahl der auf dem Markt ge- und verkauften Anteile abgeleitet wird. Es ist also plausibel, hohe Zuflüsse zu sehen, wenn große frische Anteile hinzugefügt werden, auch wenn danach ein geringes Handelsvolumen herrscht.
SSK – Erster US-ETF mit SOL-Exponierung
Bereits im Juli brachte REX-Osprey den ersten ETF der Vereinigten Staaten auf den Markt, der SOL-Exponierung mit nativen Staking-Belohnungen bietet. Dieser wurde SSK genannt. Im Gegensatz zu BSOL und den Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs, die den üblichen Securities Act von 1933 nutzten, wurde SSK gemäß dem Investment Company Act von 1940 aufgelegt. Der SSK-Fonds hält echtes SOL, von dem mindestens 50% direkt gestaket werden, während der Rest in börsengehandelte Produkte und liquide Staking-Token fließt. Bei seinem Debüt verzeichnete SSK Zuflüsse von 11,4 Millionen US-Dollar, die sich seitdem auf 413,6 Millionen US-Dollar summierten.
Umbruch inmitten regulatorischer Herausforderungen
Während des Stillstands der US-Regierung erlaubte die SEC den ETF-Emittenten, endgültige S-1-Registrierungserklärungen ohne verlangsamende Änderungen einzureichen. Das bedeutete, dass ETF-Emittenten nach 20 Tagen wirksam werden konnten. The Block vermerkte, dass diese prozessualen Änderungen es ermöglichten, dass Starts wie BSOL trotz des eingeschränkten Betriebs der SEC fortschritten.
Ein starker Start für Solana
„Solana bewegt sich in den Mainstream – und wir glauben, dass es erst der Anfang ist.“ Bitwise äußerte dieses Gefühl nach der Bestätigung des Starts des BSOL Solana ETF, der für diesen Dienstag geplant war. Darüber hinaus hat Grayscale auch die Einführung seines neuen Spot-Solana-ETFs, GSOL, angekündigt, der am folgenden Mittwoch stattfinden soll.
Performance anderer ETFs
Allerdings hatten nicht alle Kryptowährungs-ETFs einen günstigen Start. Canary Capital brachte am selben Tag wie BSOL die ersten US-amerikanischen Spot-ETFs für HBAR (HBR) und Litecoin (LTCC) auf den Markt und verzeichnete an diesem Tag null Zuflüsse, trotz respektabler Handelsvolumina von 8,6 Millionen und 1,4 Millionen US-Dollar, laut SoSoValue-Daten. Der Bloomberg ETF-Analyst, James Seyffart, erklärte, dass es normal ist, Tage mit gemeldeten Zuflüssen von null zu sehen, da ETFs nur in großen Einheiten erstellt oder eingelöst werden, wenn ein erhebliches Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage besteht.
US-Bitcoin- und Ethereum-Spots-ETF
Am selben Tag verzeichneten die US-amerikanischen Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs Zuflüsse von 202,4 und 246 Millionen US-Dollar. Laut den von The Block zusammengestellten Daten verzeichneten BTC-ETFs im Jahr 2025 Nettomittelzuflüsse von 26,9 Mrd. USD. Aber ohne den Beitrag von BlackRock gab es Abflüsse von 1,3 Mrd. USD.
BlackRocks Abwesenheit und ihre Auswirkungen auf zukünftige ETFs
Das Fehlen von BlackRock beim bevorstehenden Alternativ-Coins-ETF könnte die Gesamteinflüsse begrenzen und gleichzeitig anderen Emittenten die Möglichkeit geben, Zuflüsse anzuziehen, um im SOL-ETF-Markt Dominanz zu erlangen. The Block schlug vor, dass auf der Grundlage solider Zuflüsse zu bestehenden gehebelten ETFs, SOL-ETFs voraussichtlich die stärkste Nachfrage erleben werden. Allerdings könnten weniger bekannte Altcoins auf verhaltenes Interesse stoßen.



