Kryptowährung

August 17, 2025

Bundesreserve beendet Krypto-Aufsichtsprogramm, kehrt zu normalen Überwachungsverfahren zurück

"An illustrative image of the Federal Reserve Board symbol against the backdrop of a beautiful sunset sky, signifying the conclusion of its novel crypto asset supervision program. Faint imagery of traditional banks conveys the resurgence of standard process bank activity monitoring. The picture is enhanced with aesthetic touches of crypto assets and distributed ledger technology elements. Main objects are highlighted in vibrant orange color (#FF9811) with darker features in deep blue (#000D43), all set against a midnight blue sky (#021B88). Dimension is optimized to 1200 x 628 pixels perfect for a Wordpress blog post."
Die Federal Reserve Board (die Fed) hat kürzlich die Einstellung ihres speziellen Überwachungsprogramms im Zusammenhang mit Krypto-Assets und der Distributed-Ledger-Technologie angekündigt. Das 2023 begründete Programm zielte darauf ab, bestimmte neuartige Aktivitäten im Krypto-Bereich zu überwachen.

Eine Änderung der Überwachungsstrategie

In einer kürzlichen Mitteilung erklärte die Federal Reserve, dass sie plant, das im August 2023 initiierte besondere Programm einzustellen. Künftig werden die neuartigen Aktivitäten im Bankwesen wieder durch den standardmäßigen Überwachungsprozess beaufsichtigt. Das Programm von 2023 konzentrierte sich auf Risiken und umfasste die Überwachung von Banken, die Einlagen, Zahlungen und Kredite an krypto-zentrierte Einrichtungen und Finanztechnologiefirmen anboten.

Ein integrierter Ansatz

Laut der Fed ermöglichte die Einführung des Programms dem Board, sein Verständnis für diese wegweisenden Aktivitäten, die Risiken, die sie darstellen, und die von Banken angewandten Risikomanagementpraktiken zu verbessern. Das Board hat nun beschlossen, dieses gewonnene Wissen zu integrieren und die damit verbundenen Aktivitäten innerhalb seines standardmäßigen Überwachungsprozesses zu beaufsichtigen. Die Federal Reserve widerruft außerdem das Aufsichtsschreiben von 2023, das als Grundlage für dieses Programm diente.

Regulatorische Verschiebung unter der Trump-Administration

Die Entscheidung impliziert nicht unbedingt, dass die Federal Reserve ihre Aufsicht über Banken, die mit krypto-basierten Entitäten zu tun haben, reduziert. Unter der Trump-Administration haben US-Regierungsbehörden jedoch weitgehend eine nachsichtigere Haltung gegenüber der Regulierung und Verwaltung digitaler Vermögenswerte gezeigt. Anfang dieses Jahres stellte die Securities and Exchange Commission mehrere Untersuchungen und Durchsetzungsmaßnahmen gegen Kryptounternehmen ein. Zudem ließen Aussagen der Leitung des Finanzministeriums darauf schließen, dass das Ministerium wahrscheinlich die Politik des Weißen Hauses zur Einrichtung einer nationalen Kryptoreserve unterstützen wird.

Trump und die Fed

Präsident Donald Trump hat aktiv die Unabhängigkeit der Federal Reserve bei der Festlegung der federalen Zinssätze in Frage gestellt und oft Jerome Powell persönlich kritisiert, den er 2017 als Vorsitzenden nominierte. Powells Amtszeit als Vorsitzender endet planmäßig im Mai 2026, aber er wird bis Januar 2028 als Fed-Gouverneur weiter dienen. Auf der anderen Seite trat Adriana Kugler, ein Mitglied des Gouverneursrats der Federal Reserve und des Offenmarktausschusses, am 8. August von ihrer Position zurück. Präsident Trump hat den Vorsitzenden des Council of Economic Advisors, Stephen Miran, nominiert, um die Rolle bis Januar zu übernehmen, danach wird ein dauerhafter Nachfolger erwartet. Zusammenfassend stellt die Entscheidung der Federal Reserve eine Form der Reifung im Krypto-Überwachungssektor dar. Während es sich um eine bedeutende regulatorische Entwicklung handelt, deutet es nicht unbedingt auf eine Verringerung der Kontrolle hin, sondern vielmehr auf eine Integration von Fachwissen und Kenntnissen in die regulären Aufsichtsprozesse.
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung