Kryptowährung

August 1, 2025

Coinbase Q2 Gewinne verfehlen Analystenschätzungen: Wichtige Erkenntnisse und zukünftige Wachstumsstrategien

"Coinbase logo, Bitcoin icons, and dollar symbols on a dark blue background with a falling graph trend, orange downward arrow emphasizing a decrease in Coinbase's shares, along with subtle midnight blue upward arrows predicting future growth, underlined with 'Coinbase Q2 Earnings Report' in white bold letters on a midnight blue banner, Image dimension 1200x628 pixels."

Die weltweit bekannte Kryptowährungsbörse Coinbase Global verzeichnete einen Rückgang ihrer Aktien, nachdem das Unternehmen Quartalszahlen veröffentlicht hatte, die nicht mit den Prognosen der Analysten übereinstimmten. Der Umsatz im zweiten Quartal belief sich auf etwa 1,49 Milliarden US-Dollar, wobei der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) 512 Millionen US-Dollar erreichte, was hinter dem erwarteten Umsatz von 1,56 Milliarden US-Dollar und einem bereinigten EBITDA von etwa 564 Millionen US-Dollar zurückblieb.

Die Performance der Coinbase-Aktien

In der späten Handelsperiode nach Bekanntgabe der Ergebnisse für das zweite Quartal sanken die Coinbase-Aktien um fast 4 %. Während der regulären Sitzung vor der Ankündigung gab es kaum Bewegung. Trotz des Rückgangs haben die Coinbase-Aktien seit Jahresbeginn insgesamt um fast 50 % zugelegt.

Einfluss auf den Umsatz

Der Umsatz des Unternehmens aus Transaktionen sowie aus Abonnements und Dienstleistungen schnitt in diesem Quartal nicht gut ab und verzeichnete einen Rückgang gegenüber dem Vorquartal. Trotz des Einbruchs belief sich der Umsatz aus Abonnements und Dienstleistungen auf fast 656 Millionen US-Dollar und lag damit immer noch im zuvor von Coinbase prognostizierten Bereich von 600 Millionen bis 680 Millionen US-Dollar. Ein Rückgang des Handelsvolumens trug hauptsächlich zum Rückgang des Transaktionsumsatzes bei, ähnlich wie im ersten Quartal. Ein Anstieg der Gebühren für den Handel mit Stablecoin-Paaren im März wirkte sich ebenfalls nachteilig auf das Handelsvolumen aus.

Zukünftige Erwartungen

Trotz des Rückgangs prognostiziert das Unternehmen eine bessere Leistung im dritten Quartal. Im Juli lag der Transaktionsumsatz bei etwa 360 Millionen US-Dollar. Wenn sich dieser Trend in den folgenden Monaten fortsetzt, wird ein Anstieg der Ergebnisse für das dritte Quartal erwartet.

Das Unternehmen ist auch optimistisch in Bezug auf den Anstieg von Abonnements und Dienstleistungen, der hauptsächlich durch den Anstieg der durchschnittlichen Kryptopreise und des Stablecoin-Umsatzes angetrieben wird. Die Partnerschaft von Coinbase mit Circle soll die Nutzung des Stablecoins USDC vorantreiben, was zu diesem prognostizierten Anstieg beiträgt.

Wachstumsstrategien bei Coinbase

Um sein Wachstum im Laufe des Jahres anzukurbeln, hat Coinbase in verschiedene strategische Schritte investiert, darunter Akquisitionen und Partnerschaften mit führenden Unternehmen der Finanzbranche. Kürzlich hat die Kryptowährungsbörse die Krypto-Optionsbörse Deribit im Mai und das Token-Management-Unternehmen Liquifi Anfang dieses Monats übernommen.

Im Juni hat Coinbase auch in Zusammenarbeit mit American Express eine Bitcoin-Belohnungskreditkarte eingeführt. Darüber hinaus wurde kürzlich mit JPMorgan Chase zusammengearbeitet, um den Kunden eine alternative Methode zum Verknüpfen ihrer Bankkonten mit der Börse zu bieten.

Dieser Artikel wurde seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung überarbeitet, um zusätzliche Informationen und die jüngsten Schwankungen des Aktienkurses einzubeziehen.

Wenn Sie Tipps zu Nachrichten haben, die Investopedia-Reporter betreffen, zögern Sie nicht, uns über die angegebene E-Mail-Adresse zu kontaktieren.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung