Kryptowährung

September 16, 2025

Ethena Foundation schlägt Gebührenwechsel für synthetische Dollar-Protokolle vor: Ein Einblick in die Marktleistung von ENA.

"Alt-text: Digital promotional image showcasing Ethena's ENA token graphical uptrend on the left side in a dark blue (#000D43) color. The right side of the split design features a dollar sign composed of miniature ENA tokens in a subtle orange (#FF9811) shade. Centered, bold midnight blue (#021B88) text reads 'Ethena's ENA token on the Rise', with smaller text displaying current value and market cap below. Faded world map background symbolizes Ethena's global reach. Image size is 1200 x 628 pixels."

Ethena Foundation bestätigt Vorschlag zur Umstellung der synthetischen Dollar-Gebühr

Bedeutsame Neuigkeiten im Bereich der Kryptowährung kommen von der Ethena Foundation, einer renommierten gemeinnützigen Organisation, die sich der Ethena-Governance verpflichtet hat. Die Stiftung hat heute bestätigt, dass ein Vorschlag zur Aktivierung der synthetischen Dollar-Protokollgebühr bald von der Governance besprochen wird.

Dieser Gebührenumschaltmechanismus, der ursprünglich im November von Wintermute vorgeschlagen wurde, soll einen Teil der Protokollgebühren an die Inhaber des ENA-Tokens umleiten. Die Umsetzung dieses Umschalts war an die erfolgreiche Erfüllung bestimmter Kennzahlen durch das Risiko-Komitee gebunden. Diese Erfolgskriterien sind nun erfüllt, was den Weg für den Vorschlag ebnet.

Verstehen der Erfolgskriterien: Ein tieferer Einblick

Die im November festgelegten Erfolgskriterien des Risiko-Komitees dienten als Kriterien, um die Machbarkeit des Gebührenumschaltmechanismus zu bestimmen. Drei entscheidende Kennzahlen wurden als Maßstäbe gesetzt; dazu gehörte die Aufrechterhaltung des Umlaufangebots von USDe über $6 Milliarden, die Erzielung eines kumulativen Protokoll-Umsatzes von über $250 Millionen und die Sicherstellung der USDe-Integration in mindestens vier der fünf wichtigsten zentralisierten Börsen, bewertet nach Derivatevolumen.

Der USDe hat außergewöhnlich gut abgeschnitten, mit einer Marktkapitalisierung, die heute fast die $14 Milliarden-Marke erreicht. Dies ist ein beeindruckender Anstieg von über 150% in den letzten zwei Monaten, der USDe zur drittgrößten Stablecoin gemacht hat, nur übertroffen von USDC und USDT.

Ethena’s ENA-Token: Ein starker Aufwärtstrend

In der Zwischenzeit hat auch Ethena’s ENA-Token beeindruckende Gewinne erzielt. Im vergangenen Jahr war der Marktwert des ENA auf einem Aufwärtstrend, was eine beeindruckende Zunahme von 226% verzeichnete. Sein Handelswert liegt nun bei etwa $0,70. Obwohl dieser Preis weit unter seinem Allzeithoch von $1,52 liegt, erreichte die Marktkapitalisierung des ENA-Tokens letzte Woche ein neues Allzeithoch von $5,6 Milliarden.

Der Unterschied zwischen Marktkapitalisierung und Preisentwicklung kann auf Token-Freigaben zurückgeführt werden, was die Situation verdeutlicht.

Auswirkungen des Gebührenumschalts auf ENA-Inhaber

Die Aktivierung des Gebührenumschalts, sobald er effektiv vorgeschlagen wurde, hat ernsthafte Auswirkungen auf die ENA-Inhaber. Die Umleitung der Protokollgebühren an die ENA-Token-Inhaber könnte vorteilhafte Renditen bringen und den Eigentumswert des ENA-Tokens auf lange Sicht erhöhen. Darüber hinaus könnte die erfolgreiche Umsetzung ENA zu neuen Höhen führen, was sich positiv auf Investoren und Szenarien auswirkt.

Bemerkenswert ist, dass die Erfüllung der vorherigen Referenzpunkte von Protokoll-Umsatz, Marktkapitalisierung und Integration in wichtige Börsen diesen Fortschritt in Richtung verbesserter Renditemöglichkeiten für ENA-Inhaber ermöglicht. Der vorgeschlagene Gebührenumschaltmechanismus ist ein Beweis für das Engagement der Ethena Foundation, die Interessen ihrer Token-Inhaber zu wahren und ein förderliches Umfeld im Ethena-Governance-System zu schaffen.

Fazit: Ein zukunftsorientierter Ansatz

Der Schritt der Ethena Foundation, die Aktivierung des Gebührenumschalts des synthetischen Dollars vorzuschlagen, signalisiert einen zukunftsorientierten Ansatz in der Krypto-Welt, insbesondere in Bezug auf die Governance und Leistung von Stablecoins. Es unterstreicht einen selbstbewussten Schritt zur Sicherung der Investoreninteressen und die ständige Weiterentwicklung der Robustheit Ethenas.

Letztendlich sind die Fragen, ob der Vorschlag genehmigt wird und welche Auswirkungen er auf die zukünftige Entwicklung Ethenas haben wird, solche, die sich erst mit der Zeit klären werden. Unabhängig davon fördert die Initiative zweifellos ein Gefühl des Optimismus in Blockchain-Protokollen und deren Möglichkeiten.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung