Gemini: Ein Triumph im Börsengang
In einem bedeutenden Sprung für die Kryptoindustrie hat das von den Winklevoss-Zwillingen geleitete Unternehmen Gemini kürzlich beeindruckende 425 Millionen Dollar über seinen Börsengang (IPO) eingenommen. Der Triumph folgt auf den Verkauf von 15,18 Millionen Klasse-A-Aktien durch Gemini, die laut einer bemerkenswerten Pressemitteilung zu einem Preis von 28 Dollar pro Stück gehandelt wurden.
Die Unterscheidung der Kryptobörse auf dem Markt zeigte sich bereits zuvor, als das Unternehmen einen Marktwert von 24 bis 26 Dollar pro Aktie vorhersagte, was eine beeindruckende Steigerung gegenüber der vorherigen Spekulation von 17 bis 19 Dollar darstellt. Dieser deutliche Anstieg zeigt unmissverständlich das wachsende Interesse und die Investitionen im Bereich der Kryptowährungen.
Start von Gemini im NASDAQ Global Select Market
Gemini, das geistige Kind der Winklevoss-Zwillinge, feierte sein Debüt im NASDAQ Global Select Market an einem Freitag, als sein Tickersymbol GEMI live ging. Die zirkulierenden Nachrichten deuten darauf hin, dass das Angebot am folgenden Montag abgeschlossen werden soll, wobei angesehene Finanzinstitute wie Goldman Sachs, Citigroup, Morgan Stanley und Cantor als führende Konsortialführer auftreten sollen.
Der Börsengang kam auch mit einem besonderen Angebot; das Unternehmen in Übereinstimmung mit seinen verkaufenden Aktieninhabern haben den Underwritern eine 30-tägige Option angeboten, über 750.000 weitere Aktien zu kaufen. Diese zusätzlichen Aktien sind dazu gedacht, etwaige Mehrzuteilungen abzudecken, die auftreten könnten. Allerdings hat Gemini klargestellt, dass es keine Erlöse aus dem Verkauf der von den verkaufenden Aktieninhabern geführten Aktien erhalten wird.
Nach dem Börsengang: Die Kontrolle der Winklevoss-Zwillinge über die Stimmrechte
Nach dem Börsengang prognostizieren Branchenanalysten, dass die Winklevoss-Zwillinge voraussichtlich 94,5 % der Stimmrechte kontrollieren werden. Diese beherrschende Position bedeutet nicht nur, dass die Zwillinge einen festen Griff über die Unternehmensabläufe haben, sondern spiegelt auch ihr festes Vertrauen in die zukünftige Entwicklung von Gemini wider.
Beteiligung von Nasdaq Inc. und Geminis Überlegungen für Insider und langjährige Nutzer
In einer separaten Entwicklung unternahm Nasdaq Inc. einen Schritt, um 50 Millionen Dollar in Aktien zum IPO-Preis über eine Privatplatzierung zu erwerben. Gleichzeitig hat Gemini seine Insider und langjährigen Nutzer im Auge behalten und bis zu 10 % des Angebots für sie reserviert. Interessanterweise hat die Börse bis zu 30 % Zuteilung an Privatinvestoren auf renommierten Plattformen wie Robinhood, SoFi und Webull vorgesehen. Dieser strategische Schritt betont Geminis Engagement für seine Nutzer und seinen Versuch, einer diversifizierten Auswahl von Investoren gerecht zu werden.
Gemini in den Reihen der an der US-Börse notierten Kryptobörsen
Geminis erfolgreicher Börsengang sichert seine Position als drittgelistete Kryptobörse in den USA und reiht sich in die prominenten Reihen von Coinbase und Bullish ein. Darüber hinaus erhebt sich sein Eintritt in die öffentliche Arena unter die wachsende Liste von kryptofokussierten Unternehmen, die ihr öffentliches Debüt gegeben haben. Bemerkenswerte Börsengänge von Figure Technology und dem prominenten Stablecoin-Herausgeber Circle Anfang dieses Jahres werden ebenfalls in dieser Kategorie erwähnt.
Abschließend lässt sich sagen, dass obwohl Vorsicht und Risikobewertung nach wie vor wichtig sind, das IPO von Gemini und seine anschließende Popularität die fortschreitende Normalisierung und Akzeptanz von Kryptowährungen durch herkömmliche Investmentkreise demonstrieren. Es ist ein klares Zeugnis der begleitenden Möglichkeiten und des Innovationspotenzials, die digitale Währungen weiterhin bieten.
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als Anlageberatung gedacht. Jeder Anleger sollte mehrere Standpunkte recherchieren und mit allen örtlichen Vorschriften vertraut sein, bevor er eine Investition tätigt.