Kryptowährung

August 8, 2025

Hyperliquids Rekordhandelsvolumen: Ein neuer Meilenstein in DeFi-Perpetual-Futures

"Image showcasing Hyperliquid's successful July, with a record-breaking trading volume of 9 billion highlighted through a sea of futuristic dark and midnight blue coins against the backdrop of an upward trending orange line chart symbolizing growth. The company's logo is subtly embedded, reflecting Hyperliquid as the Decentralised Finance (DeFi) platform in focus."
In der Monat Juli meldete die dezentrale Börse Hyperliquid rekordverdächtige Handelsvolumen und erreichte ein neues Hoch unter den Plattformen für unbefristete Futures im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Dies spiegelt einen wachsenden Trend zu einer erhöhten Benutzeraktivität und der Migration von Händlern von zentralisierten Kryptowährungsbörsen zu dezentralen Plattformen wider.

Hyperliquid bricht Handelsrekorde

Daten von DefiLlama zeigen, dass Hyperliquid allein im Juli Handel im Wert von beispiellosen 319 Milliarden Dollar abwickelte. Dies war nicht nur ein Allzeithoch für die Plattform, sondern für den gesamten Raum der DeFi-Perpetual-Futures. Die Rekordvolumen zeigen einen Anstieg der Akzeptanz dezentraler Börsen, die zunehmend den Marktanteil der zentralisierten Kryptowährungsbörsen (CEXs) herausfordern.

Blockchain-Umsatz und Nutzerwachstum

Hyperliquid beschränkte sich nicht nur auf Handelsvolumen. Laut einem Bericht von Analysten bei VanEck sicherte sich die Plattform im Juli auch 35 % des gesamten Blockchain-Umsatzes. Der Verlust von Solana, Ethereum und der BNB-Chain war Hyperliquids bedeutender Gewinn. VanEcks Leiter der Digital-Asset-Research, Matthew Sigel, sowie die Analysten Patrick Bush und Nathan Frankovitz führten Hyperliquids Fähigkeit, einen großen Teil der Marktkapitalisierung von Solana zu erfassen, auf das einfache und hochfunktionale Produktangebot zurück. Selbst ein Handelsausfall, der Händler am 29. Juli etwa 37 Minuten lang inaktiv ließ, trübte Hyperliquids Fortschritte nicht. Anschließend entschädigte die Derivateplattform ihre Nutzer mit insgesamt 2 Millionen Dollar, eine Maßnahme, die von der Community sehr geschätzt wurde.

Über Krypto-Perpetual-Futures

Krypto-Perpetual-Futures ermöglichen es Händlern, auf Kryptowährungspreise zu spekulieren, ohne feste Laufzeiten. Diese Variante traditioneller Futures-Kontrakte wird in der Welt des Krypto-Handels immer beliebter.

Wachstum von DeFi-Perpetual-Börsen

In Bezug auf ihr robustes Wachstum spielte Hyperliquid allein eine bedeutende Rolle bei der Erhöhung des kollektiven Handelsvolumens von DeFi-Perpetual-Börsen auf ein monatliches Rekordhoch von 487 Milliarden Dollar im Juli. Dies bedeutete einen Anstieg um 34 % gegenüber den 364 Milliarden Dollar, die im Vormonat Juni verzeichnet wurden. EdgeX und MYX Finance lagen hinter Hyperliquid als zweit- und drittgrößte Plattformen mit monatlichen Handelsvolumen von 21 Milliarden Dollar und über 9 Milliarden Dollar.

Nutzerstatistiken

Hyperliquid, das mittlerweile die siebtgrößte Derivatebörse weltweit basierend auf dem täglichen Handelsvolumen ist, verzeichnet über 604.400 registrierte Nutzer, ein signifikanter Anstieg gegenüber den 488.000 Nutzern im Juni. Diese zunehmende Nutzung der Plattform begann ernsthaft im April 2024, nach der Implementierung des Spot-Handels zusammen mit einer aggressiven Listing-Strategie und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Abschließend ist die rekordverdächtige Performance von Hyperliquid im Juli ein Indikator für die sich verändernde Landschaft im Kryptowährungshandelssektor. Verbesserte Funktionalität, niedrigere Gebühren und erhöhte Transparenz machen dezentrale Börsen zu einer starken Konkurrenz für ihre zentralisierten Gegenstücke. Da die Blockchain voranschreitet und mehr Händler die Vorteile dezentraler Plattformen erkennen, scheint sich dieser Trend fortzusetzen und deutet auf ein zukünftiges Finanzsystem hin, das Autonomie maximiert und die Beteiligung Dritter reduziert.
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung