Kryptowährung

August 29, 2025

Lygos Finance startet erste nicht-verwahrende, Bitcoin-gestützte Kreditplattform und erfindet Krypto-Kreditmarkt neu.

"Lygos Finance logo featured on a virtual finance landscape, illustrating concepts of non-custodial Bitcoin-backed lending with Bitcoin and Ethereum symbols, bilateral agreements via DLCs, and secure transparency for lenders and borrowers. Background suggesting past bitcoin lending crises with a bright path leading towards Lygos, symbolizing a new era in the bitcoin credit market. Key visual elements in brand colors Orange: #FF9811, Dark Blue: #000D43, and Midnight Blue: #021B88."

Lygos Finance bringt die erste nicht-verwahrte, mit Bitcoin besicherte Kreditplattform auf den Markt

Lygos Finance, ein bekannter Name im Kryptobereich, hat kürzlich sein neuestes Vorhaben gestartet – eine wahrhaft nicht-verwahrte, mit Bitcoin BTC $109,875.57 besicherte Kreditplattform. Diese Einführung markiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Mission, den Kryptokreditmarkt mit einem institutionellen Protokoll zu erneuern.

Diskrete Log-Verträge: Die Bausteine

Die Kreditplattform basiert auf der zugrunde liegenden Technologie der Diskreten Log-Verträge (DLCs). Anfang dieses Jahres erwarb Lygos Atomic Finance, den Entwickler hinter diesen DLCs. Diese Verträge ermöglichen bilaterale Kreditvereinbarungen auf der Basisschicht von Bitcoin, wobei sie sich auf ein externes Orakel für Fakten wie BTC-USD-Preise stützen und gleichzeitig die Kontrolle über die Gelder einschränken. Dies schafft eine Umgebung für Vertragsausführungstransaktionen, die sicherstellt, dass alle Abrechnungen direkt auf der Bitcoin-Blockchain erfolgen, wodurch das Erfordernis von Verwahrern oder smartvertragsbezogenen Risiken eliminiert wird.

CEO Jay Patel zeigte Begeisterung

Während der Einführung erklärte Jay Patel, der CEO von Lygos, ausführlich über die Plattform. Er sagte: „Wahrhaft nicht-verwarht bedeutet genau dies. Kein Teilnehmer außer dem Kreditnehmer und dem Kreditgeber kann die Gelder bewegen.“ Die Plattform ist in der Lage, bis zu 100 Millionen Dollar zu unterstützen, indem sie BTC im inhärenten 2-von-2-Skript besichert und USDC/USDT auf Ethereum ausgibt. Das Modell von Lygos verzichtet auf die Notwendigkeit von gewickeltem Bitcoin oder synthetischen Sicherheiten und behält die Verwahrung auf beiden Seiten der Transaktion bei.

Der Krypto-Bullenmarkt 2021 und zentrale Kreditgeber

Im Krypto-Bullenmarkt 2021 sammelten mehrere zentrale Kreditgeber wie Celsius Network, Voyager Digital und BlockFi Milliarden an Einlagen mit dem Versprechen hoher Renditen. Diese versprochene Fülle basierte jedoch oft auf einem riskanten, miteinander verbundenen Kreditsystem.

Das System begann 2022, seine Schwachstellen zu zeigen. Die kombinierten Auswirkungen des Zusammenbruchs des Terra-Luna-Stablecoins und der anschließenden Insolvenz des Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) entblößten viele dieser bedeutenden Kreditgeber, was zu massiven Abhebungen und dem nachfolgenden Einfrieren von Firmenguthaben und Insolvenz führte. Viele Kunden verloren einen Großteil ihrer eingezahlten Gelder, was den Ruf der Bitcoin-Kreditvergabe stark beschädigte.

Lygos: Transformation des Bitcoin-Kreditmarkts

Lygos zielt darauf ab, das Vertrauen in die Bitcoin-Kreditvergabe wiederherzustellen, indem Vereinbarungen direkt auf der Bitcoin-Schicht 1 durchgesetzt werden. Dabei soll es transparente, vollstreckbare Verträge präsentieren und die Abhängigkeit von Verwahrern eliminieren. Die Einführung dieser Kreditplattform markiert den Versuch, die Bitcoin-Kreditmärkte mit nicht-verwahrten Mitteln neu zu gestalten.

Abschließend verfolgt Lygos Finance mit seiner nicht-verwahrten, mit Bitcoin besicherten Kreditplattform das Ziel, den gegenwärtigen Kryptokreditmarkt zu transformieren. Durch den Einsatz von Diskreten Log-Verträgen und direkter Durchsetzung auf der Bitcoin-Schicht 1 strebt Lygos an, Transparenz, Effizienz und Vertrauen in krypto-basierte Kreditvergabe zu bieten, und eröffnet damit neue Chancen auf dem Markt.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung