Kryptowährung

November 1, 2025

Bitcoin verzeichnet schlechtesten Oktober seit 2018 aufgrund steigenden Verkaufsdrucks und Ausflüssen aus ETFs

"Uncertain financial skyline during nighttime, dominantly featuring a large falling Bitcoin symbol in brand colors Orange (#FF9811), Dark Blue (#000D43), and Midnight Blue (#021B88). Subtle outward-directed arrows illustrate outflows from Bitcoin, with wavy-lined Bollinger Bands expressing market volatility. Small silhouettes of traders show market caution as they watch the scene unfold."
In einer überraschenden Wendung verzeichnete Bitcoin seine schlechteste Oktober-Performance seit 2018, was bei Händlern Besorgnis auslöste. Die Situation führte zu erhöhter Vorsicht hinsichtlich des Ausblicks auf Bitcoin sowie zur Rückkehr von Abflüssen bei börsengehandelten Fonds (ETF) und erhöhtem Absicherungsrisiko durch Derivathändler.

Bitcoins Performance

Die führende Kryptowährung wurde am letzten Samstag im Oktober bei etwa 110.000 $ gehandelt, was eine etwas bärische Neigung seitens der Händler darstellt. Dieser Abwärtstrend wurde durch die nicht eingetroffenen „Uptober“-Prognosen verschärft. Es wurde erwartet, dass Bitcoin die Verluste, die es im Wall-Street-Handel am Freitag erlitten hatte, wettmachen würde, was jedoch nicht geschah. Die bärische Vorbelastung von Bitcoin begann mit Verkaufsdruck, einem häufigen Phänomen während der Woche, sowohl an US-Börsen als auch bei Spot-Bitcoin-ETFs. Diese ETF-Abflüsse bieten Einblicke in den zunehmenden Verkaufsdruck von Investoren und ein erneutes Schwächeln der institutionellen Nachfrage. Laut Informationen von Farside Investors betrug der ETF-Abfluss am Freitag beträchtliche 191 Millionen Dollar, nachdem es am Donnerstag einen noch signifikanteren Abfluss von 488 Millionen Dollar gegeben hatte.

Bitcoin & Der Zinssatzschnitt der Federal Reserve

Bedauerlicherweise zeigte der Zinssatzschnitt der US-Notenbank, der einen positiven Einfluss haben sollte, keine greifbaren Auswirkungen. Der Zinssatzschnitt konnte die Stimmung nicht heben, wie erwartet, aufgrund des für Dezember vorhergesagten hawkishen Tons, was den Optimismus abkühlte. Angesichts der vorherrschenden Umstände haben Händler Vorsicht entwickelt. Einige Händler haben einen zeitbasierten Ausverkauf für Bitcoin vorgeschlagen. Um dies zu erreichen, muss sich Bitcoin um 100.000 $ konsolidieren. Eine endgültige Bewegung wäre erst dann möglich, wenn Bitcoin eine drastische Änderung entweder an der oberen oder unteren Grenze seines aktuellen Bereichs verzeichnet. Die beiden grundlegenden Ebenen von Bedeutung sind daher 107.000 $ und 116.000 $.

Die Oktober Fakten

Mit einem Verlust von 3,7 % für BTC/USD verzeichnete der Oktober das schlechteste Ergebnis für Bitcoin seit 2018. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass viele Händler und Investoren auf die Performance von Bitcoin in den Vorjahren zurückblicken, und das aus gutem Grund. Historisch gesehen ist der November als der beste Monat für die Bitcoin-Performance bekannt. Seit 2013 beträgt der durchschnittliche Anstieg von Bitcoin im November beachtliche 42,5 %.

Volatilität am Horizont

Der Volatilitätsindikator „Bollinger Bands“ zeigt, dass eine beispiellose Volatilität schnell bevorsteht. Die monatlichen Bollinger Bänder haben die höchsten Niveaus in Bitcoins Geschichte erreicht. Diese Verengung der Bollinger Bänder war seit einiger Zeit ein intensiver Fokus für Marktbeobachter. Tatsächlich schlug John Bollinger, der Schöpfer des Indikators, letzten Monat vor, dass es an der Zeit sei, dass Investoren der Volatilität von Bitcoin und anderen größeren Altcoins besondere Beachtung schenken.

Investor’s Take Away

Das oben dargestellte Szenario enthält keine Anlageberatung oder Empfehlungen. Jede Investition und Handlungsentscheidung ist mit Risiken verbunden. Die Leser werden daher aufgefordert, gebührende Sorgfalt walten zu lassen, wenn sie eine Entscheidung treffen. Abschließend sollte vollständig verstanden werden, dass finanzielle Trends von einer Vielzahl von Variablen geprägt sind. Da niemand mit Präzision vorhersagen kann, was im Finanzsektor geschehen wird, ist es unerlässlich, auf der Seite der Vorsicht zu bleiben und finanzielle Entscheidungen auf der Grundlage eingehender Recherchen und des Verständnisses zu treffen. Haftungsausschluss: Die oben genannten Informationen sollten nicht als Anlageberatung behandelt werden; Einzelpersonen sollten sich an registrierte Finanzberater wenden, um sich bei ihren Anlageentscheidungen leiten zu lassen. Der Artikel gibt die Ansichten des Autors wieder und nicht die eines Finanzinstituts.

#

image
image
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung

Responsive Image