#

image
image
Kryptowährung

November 2, 2025

Förderung der finanziellen Inklusion: Die zunehmende Rolle von Stablecoins in Fintech und Neobanking Dienstleistungen

"Blue silhouettes of emerging fintechs and neobanks reaching for an orange stablecoin, symbolizing global financial inclusion and digital growth."

Stablecoins Revolutionieren Das Finanzielle Ökosystem, Sagt Ava Lab’s Krupetsky

In einer von Finanztechnologie getriebenen Welt glaubt Morgan Krupetsky, Vizepräsidentin von Onchain Finance bei Ava Labs, dass Stablecoins eine finanzielle Revolution herbeiführen. Dies geschieht nach dem Erlass der GENIUS-Gesetze, die Transformationen in der Art und Weise anstoßen, wie wir mit Geld umgehen.

Neue Ära der Stablecoin-Nutzung

Laut Krupetsky wächst die Nutzung von Stablecoins in den Sektoren Fintech und Neobank schnell. Diese modernen Systeme bieten direkte Finanzdienstleistungen für Unternehmen und Einzelpersonen an, die es ermöglichen, stabilen Wert einfach in mobilen Geldbörsen zu speichern und darauf zuzugreifen. Dieser Fortschritt ist ein Beweis für den wachsenden Wettbewerbsvorteil der Sektoren, die Stablecoins nutzen, in denen traditionelle Systeme wirtschaftlich und betrieblich unpraktikabel waren. Es ist auch vielversprechend zu sehen, dass diese neuen Systeme dort wagen, wo traditionelle sich zurückgezogen haben.

Stablecoins als Mittel für Wirtschaftliche Inklusion

Stablecoins entwickeln sich als wertvolles Werkzeug für eine breit angelegte wirtschaftliche Inklusion. Sie öffnen über eine Milliarde Erwachsenen weltweit, die immer noch vom konventionellen Finanzsystem ausgeschlossen sind, die Türen zum US-Dollar. Stablecoins bieten eine solide Alternative zu volatilen lokalen Währungen, die vor allem im Globalen Süden und in Schwellenländern einen vertrauenswürdigen Wertspeicher bieten. Dies ist besonders bemerkenswert in Ländern wie Argentinien, die mit monumentalen Inflationsraten zu kämpfen haben, wobei Stablecoins wie USDC und USDT kleinen Unternehmen und Freiberuflern eine Verschnaufpause bieten.

Fintech- und Neobank-Intervention

Die Intervention von Fintechs bei der Bereitstellung von US-Dollar-Zugang und Bankdienstleistungen für wirtschaftlich benachteiligte Personen und Unternehmen eröffnet neue Wege. Sie gehen dorthin, wo herkömmliche Geldsysteme es wirtschaftlich, betrieblich oder technologisch schwierig fanden, hinzukommen. In einer Branche mit über 265 Milliarden Dollar an Stablecoins glaubt Krupetsky, dass der „Earn“-Vorschlag die nächste Evolutionsstufe der Stablecoins darstellt. Heute integrieren mehrere Fintechs und Neobanken blockchain-fähige Produkte und Dienstleistungen, die es den Kunden ermöglichen, Belohnungen auf ihre Stablecoin-Bestände zu verdienen.

Stablecoins Machen Geld für Menschen Nutzbar

Diese Fähigkeit ermöglicht es Einzelpersonen, insbesondere in Entwicklungsländern, ihr Geld für sich arbeiten zu lassen. In Nigeria ermöglicht Fonbank beispielsweise den Nutzern, ihre Einnahmen in dollardenominierte Stablecoins umzuwandeln und auf Onchain-Sparprodukte zuzugreifen, die höhere Erträge als lokale Bankzinsen bieten. Diese Werkzeuge helfen den Nutzern, den Wert zu bewahren, während sie ein passives Einkommen erzielen und die Abwertung lokaler Währungen umgehen – alles über ein Mobiltelefon.

Die Evolution der Stablecoins zu Digitalen Assets

Es gibt bereits Beispiele für Plattformen, die sofortige, kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen und tägliche Einkäufe mit stablecoin-gesicherten Karten ermöglichen. In der kommenden Ära sieht Krupetsky die Stablecoins vom digitalen Asset zu einem handlicheren Zahlungsmittel übergehen. Es wird auch erwartet, dass sie teure Überweisungsgebühren und langsame Banküberweisungen umgehen und die finanzielle Inklusion erheblich verbessern. Es gibt einen wachsenden Trend von Unternehmen, die Krypto- oder Stablecoin-Prämienprogramme hinzufügen. Dies schafft eine einzigartige Methode für den täglichen Gebrauch, um die digitale Akzeptanz und das Engagement weiter anzufachen.

Die Zukunft der Stablecoins

Die globale Debatte über die Klassifizierung und den Nutzen von Stablecoins ist im Gange, doch ein effizientes und integratives Finanzsystem, das auf Stablecoins basiert, entsteht bereits. Die Einführung von Stablecoins wird schnell zur Realität und zeigt den unbestreitbaren Wert von programmierbarem Geld jenseits des Krypto-Casinos. Krupetsky glaubt, dass Stablecoins die Grundlage für verantwortungsvolle, weltweite digitale Finanzen sein können. Das Transfervolumen von Stablecoins hat sogar 2024 die kombinierten Volumina von Visa und Mastercard übertroffen und unterstreicht ihr grundlegendes Potenzial.

#

image
image
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung

Responsive Image