Kryptowährung

August 15, 2025

Krypto-Markt steigt, da Trump Anordnung für Kryptowährung in Rentenplänen unterzeichnet: Ethereum, Bitcoin und Ripple verzeichnen erhebliche Gewinne

"President Trump signing an executive order with rising Ethereum (ETH) and Bitcoin (BTC) graph in the background, icons of Solana (SOL) and XRP subtly included, indicating Cryptocurrency market flourish. 401(k) plans hints subtly blended in, reflecting integration of cryptocurrencies in retirement plans. Brand's prominent orange used for highlights, midnight and dark blue for theme and secondary highlights respectively."

Freitag, der 8. August, erlebte der Kryptowährungsmarkt bescheidene, aber bedeutende Zuwächse. Katalysatoren für diese Gewinne waren unter anderem die erwartete Unterzeichnung eines Erlasses von Präsident Donald Trump, der die Nutzung von Kryptowährungen in Altersvorsorgeplänen, bekannt als 401(k)s, erlaubt. Diese Entscheidung, kombiniert mit der Einstellung der Berufungen der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) gegen Ripple Labs, trugen zum Wachstum des Kryptomarktes bei.

Große Kryptowährungen mit starker Leistung

Insbesondere Ethereum (ETH) verzeichnete bemerkenswertes Wachstum und durchbrach erstmals seit Dezember 2024 die 4.000-Dollar-Marke. Der Aufschwung war allerdings von kurzer Dauer, da er leicht zurückfiel und bei 3.966 Dollar landete – ein Anstieg von 3,5 %.

Diese erfolgreiche Rally folgte auf die Nachricht, dass das öffentliche ETH-Treasury-Unternehmen Fundamental Global bei der SEC einen Shelf Registration im Wert von 5 Milliarden Dollar eingereicht hatte. Die Ankündigung führte zu Spekulationen, dass die Mittel für ETH bestimmt sein könnten, ein Schritt, der öffentlich bekannt gegebenen Ethereum-Treuhandschaften erheblich überstrahlen würde, wie von der Gründerin von The Defiant, Camila Russo, bestätigt wurde.

Am Ende der Woche erreichten die ETH-Gewinne 9,5 %, was es als führende Krypto-Asset unter den Top-Ten nach Marktkapitalisierung positionierte. Im Gegensatz dazu erlebte Bitcoin (BTC) eine Achterbahn der Leistung, die bei 117.200 Dollar begann, bevor sie sich auf 116.145 Dollar normalisierte. Die Bitcoin-Leistung blieb in der vergangenen Woche statisch.

Aufschwung bei Solana (SOL) und Ripple (XRP)

Andere Kryptowährungen folgten dem Beispiel, wobei Solana (SOL) um fast 4 % auf 175,75 Dollar anstieg. Besonders beeindruckend war die Performance von Ripples Coin XRP, der einen beeindruckenden Anstieg von 6,7 % verzeichnete und bei 3,24 Dollar landete.

Der Grund für den Preisanstieg von XRP war die Nachricht über die gemeinsame Entscheidung von SEC und Ripple, ihre Berufungen vor dem Second Circuit fallenzulassen. Dies markierte den erfolgreichen Abschluss eines langwierigen, fünf Jahre dauernden Rechtsstreits. Außerdem beeinflusste die Nachricht über den Erwerb der Stablecoin-Plattform Rail durch Ripple für 200 Millionen Dollar das Wachstum von XRP ebenfalls.

Die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen stieg innerhalb des letzten Tages um 1,2 % und erreichte über 3,93 Billionen Dollar. Zudem belief sich das Handelsvolumen im gleichen Zeitraum auf 154 Milliarden Dollar. In Bezug auf Liquidation wurden Krypto-Positionen im Wert von rund 300 Millionen Dollar liquidiert, wobei ETH die meisten Liquidationen im Wert von 114 Millionen Dollar erlitt. BTC und XRP folgten mit jeweiligen Liquidationen im Wert von 33 Millionen Dollar und 34 Millionen Dollar.

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen erhebliche Nettozuflüsse

Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) verzeichneten am 7. August über 280 Millionen Dollar an Nettozuflüssen, was auf zwei aufeinanderfolgende Tage von Nettozuflüssen nach vier Tagen von Abflüssen hindeutet. ETH-ETFs folgten den Bitcoin-Produkten und zogen 222 Millionen Dollar an Nettozuflüssen an.

Erleichterung der Krypto-Einführung in den Mainstream

Die jüngste Verfügung von Präsident Trump, die die Aufnahme von Kryptowährungen, Private-Equity und anderen alternativen Anlagen in 401(k)-Pläne ermöglicht, fördert die Einführung von Kryptowährungen in den Mainstream. Experten aus der Krypto-Branche sehen dies als einen bedeutenden Schritt hin zur Mainstream-Nutzung von Kryptowährungen.

Der ehemalige Leiter der digitalen Vermögenswerte bei Nasdaq, Ira Auerbach, bemerkte, dass diese Erlaubnis für Amerikaner, 1 % ihrer 12 Billionen Dollar an 401(k)-Ersparnissen in digitale Vermögenswerte zu investieren, einen bemerkenswerten Moment darstellt. Er erkannte an, dass dies gewöhnlichen Sparern den Einstieg in die schnell wachsende Anlageklasse auf steuerfreundliche Weise ermöglicht. Darüber hinaus initiiert es Innovationen und erlaubt es den U.S.-Vermögensverwaltern, compliance-konforme Krypto-Fonds zu entwickeln, die sie von Offshore-Operationen abbringen.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung