Kryptowährung

Juli 26, 2025

Präsident Trump unterzeichnet GENIUS-Gesetz: Ein Meilenstein für die Kryptoindustrie und die Regulierung von Stablecoins

"President Donald Trump signing the GENIUS Act bill in a brightly colored flat design illustration, with the White House and symbols of Bitcoin and Ether cryptocurrencies against a backdrop of our brand colors orange, dark blue and midnight blue, marking a new era for the rise of stablecoins in the crypto world."

Für diejenigen, die die Schnittstelle von Politik und Kryptowährung verfolgen, gab es eine bedeutende Durchsetzung in der Welt der digitalen Münzen, als Präsident Donald Trump kürzlich das GENIUS-Gesetz unterzeichnete. Als kritischer Fortschritt anerkannt, wird erwartet, dass dies die amerikanische Kryptowährungspolitik erheblich verändert und eine entscheidende Rolle bei dem spielt, was als unterschätzte Währung gilt.

Trumps Einfluss auf Krypto

Aus den Hallen des Weißen Hauses sprach Präsident Trump während der Unterzeichnungszeremonie zu den Anwesenden und erklärte: „Ich habe versprochen, dass wir die amerikanische Freiheit und Führung wiederherstellen und die Vereinigten Staaten als Kryptowährungshauptstadt der Welt positionieren würden; und genau das haben wir erreicht.“ Dies zeigt das Engagement des Oberbefehlshabers, die Entwicklung der Kryptoindustrie im Land zu fördern und zu beschleunigen.

Verständnis des GENIUS-Gesetzes

Das GENIUS-Gesetz legt eine Struktur fest, die privaten Unternehmen erlaubt, Stablecoins auszugeben – eine Kryptowährung, die an den Wert einer anderen Währung oder eines finanziellen Vermögenswerts wie den US-Dollar gebunden ist. Diese Gesetzgebung schafft im Wesentlichen einen Weg für die breitere Akzeptanz solcher Münzen und deren potenzielle Gültigkeit in der Finanzwelt.

Relevanz von Stablecoins auf dem Markt

Präsident Trump betonte die Bedeutung der Aussicht auf Stablecoins und erklärte: „Dieses neue Rahmenwerk wird das Potenzial von Stablecoins freisetzen. Es könnte sehr wohl die größte Revolution in der Finanztechnologie seit dem Internet selbst einleiten.“ Angesichts der volatilen Natur mehrerer Kryptowährungen könnte die zunehmende Akzeptanz und Nutzung von Stablecoins die notwendige Stabilität in die Kryptomärkte bringen.

Was wichtige Akteure sagen

Die Branchenfachleute haben die Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes begrüßt, wobei der Vorsitzende der Securities and Exchange Commission, Paul Atkins, ein ernannter Präsident Trumps und bekannter Unterstützer von Krypto, das Ereignis als Meilenstein für Krypto-Assets, Kapitalmärkte und unser Land bezeichnete. Er erklärte weiter: „Das GENIUS-Gesetz bietet die notwendige Richtung für ein wichtiges Segment des jungen Krypto-Asset-Ökosystems.“

Auswirkungen auf digitale Münzen

Diese historische Unterzeichnung hat auch die Kryptowährungsmärkte beeinflusst. Ether, allgemein bekannt als die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin, verzeichnete einen Anstieg der Preise um etwa 2 % auf über 3.500 USD, angesichts der Hoffnung, dass die krypto-freundliche Regulierung die Gültigkeit digitaler Vermögenswerte steigern könnte. Der Handelspreis von Bitcoin, obwohl leicht niedriger bei etwa 118.000 USD, bleibt stark, nachdem er kürzlich die Marke von 120.000 USD überschritten hatte.

Auswirkungen auf krypto-bezogene Unternehmen

In Bezug auf die Auswirkungen auf Unternehmen blieben die Aktien von Kryptowährungs-basisierten Unternehmen wie Circle Internet Group, dem größten US-Stablecoin-Emittenten, im Nachbörsenhandel relativ stabil. Dies war auch bei den Aktien anderer Krypto-bezogener Unternehmen wie Strategy, MARA Holdings und Coinbase Global – der größten Kryptowährungsbörse in den USA – der Fall.

Weitere regulatorische Maßnahmen erwartet

Mit der Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes wird erwartet, dass weitere Gesetzesentwürfe zu Krypto, die diese Woche vom Repräsentantenhaus verabschiedet wurden, den Schreibtisch des Präsidenten erreichen, vorbehaltlich der Genehmigung durch den Senat. Dazu gehören der CLARITY Act, der einen regulatorischen Rahmen für Kryptowährung etablieren soll, und das Anti-CBDC Surveillance State Act, das verhindern soll, dass die Federal Reserve eine digitale Währung der Zentralbank ausgibt.

Letzte Worte

Der jüngste Anstieg der Glaubwürdigkeit und Gültigkeit von digitalen und Kryptowerten verdankt sich zu einem großen Teil der Unterstützung durch die Regierung und regulatorische Rahmenbedingungen, wie das kürzlich unterzeichnete GENIUS-Gesetz. Mit weiteren legislativen Maßnahmen und kontinuierlicher Unterstützung durch wichtige Regulierungsakteure ist es wahrscheinlich, dass wir das kontinuierliche Wachstum der Kryptoindustrie erleben werden.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung