#

image
image
Kryptowährung

Oktober 17, 2025

Uniswap integriert Solana Netzwerkunterstützung zur Steigerung der Crosschain-Swaps und Brieftaschen-Zugänglichkeit.

"Digital illustration featuring interconnected logos of Uniswap and Solana symbolizing their partnership in bridging and crosschain swaps. The image incorporates a harmonious color palette of Orange #FF9811, Dark Blue #000D43, and Midnight Blue #021B88, against a background of a decentralized digital network showcasing the essence of blockchain networks. Elements of dollar bills subtly incorporated in the backdrop symbolize the substantial trading volume of Solana and Uniswap. The composition highlights the equal importance of both Solana and Uniswap in partnership, optimized for a 1200 x 628 pixels resolution."

Uniswap integriert Solana-Unterstützung in seine Web-App

Der dezentrale Börsengigant Uniswap hat sein neues Feature veröffentlicht, das die Integration des Solana-Netzwerks in seine Web-App ermöglicht. Diese Entwicklung markiert eine neue Phase der Konnektivität und des Handels, da Benutzer nun ihre Solana-Wallets mit der Uniswap-Plattform verbinden können. Zudem haben sie die Möglichkeit, Solana-basierte Tokens zusammen mit denen anderer Netzwerke zu handeln.

Erforschung mehrerer Wege zur Cross-Chain-Integration

Laut einem Blogbeitrag von Uniswap untersucht das Unternehmen die Möglichkeiten von Brücken, Cross-Chain-Swaps und die Erweiterung des vollen Uniswap-Wallet-Supports für das Solana-Netzwerk. Dies würde es ermöglichen, Solana-Transaktionen über die Web-App durchzuführen. Diese Transaktionen werden voraussichtlich über Jupiter, den Solana DEX-Aggregator, geleitet. Der Mitbegründer von Jupiter, bekannt unter dem Pseudonym SIONG, bestätigte, dass Uniswap der erste bedeutende Partner sein würde, der die Jupiter Ultra API für Swaps implementiert.

Starke Position im Solana DEX-Ökosystem aufbauen

Diese Partnerschaft verspricht Uniswap einen erheblichen Vorteil im Solana DEX-Ökosystem. In den vergangenen Monaten hat die Plattform ein Volumen von etwa 140 Milliarden US-Dollar verarbeitet. Zudem hat der Jupiter DEX-Aggregator in derselben Periode etwa 17,5 Millionen US-Dollar Umsatz generiert.

Die technische Sichtweise und Zukunftspläne

Ein Ingenieur bei Uniswap stellte klar, dass das Team die Integration nicht speziell für Solana gebaut hat. Stattdessen haben sie plattformunabhängige Architekturschichten entworfen und gebaut. Unterdessen erwähnte Danny Daniil, Engineering Lead für Trading bei Uniswap, dass der Start von Solana erheblich zur Entwicklung von Unichain beitragen würde. Unichain wurde von Uniswap Labs als Layer-2-Netzwerk im Februar gestartet.

Vermögenswerte für bessere Liquidität zusammenführen

Daniil erklärte weiter, dass das Zusammenführen von Vermögenswerten aus Solana und anderen Ökosystemen, wie HYPE, zu Unichain es Händlern erlaubt, die beste Liquidität zu finden, unabhängig davon, wo sie sich befindet.

Dezentrale Börsen: Eine neue Ära

Innerhalb der Community gab es bedeutende Diskussionen über die Zukunft der Börsen. In diesem Monat deutete Sergej Kunz, Mitbegründer von 1inch, an, dass zentrale Börsen in ihrer jetzigen Form innerhalb des nächsten Jahrzehnts nicht mehr existieren werden. Er erklärte, dass diese Plattformen nur noch als Frontend für DEX und DEX-Aggregatoren fungieren würden.

Uniswap: Ein Pionier der dezentralen Börsen

Im Mai stellte Uniswap einen neuen Rekord auf, indem es die erste dezentrale Börse wurde, die ein aggregiertes Allzeitvolumen von 3 Billionen US-Dollar verarbeitete. Solch enorme Zahlen deuten auf das zunehmende Vertrauen und die Abhängigkeit der Händler von dezentralen Plattformen wie Uniswap hin. Mit Blick auf die Zukunft markiert diese Integration von Solana innerhalb der Uniswap-Plattform einen bedeutenden Meilenstein in der Welt des dezentralen Handels. Sie verspricht nicht nur eine verbesserte Liquidität für Händler, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für andere Plattformen, Cross-Chain-Netzwerke und Integration zu erkunden.

#

image
image
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung