#

image
image
Kryptowährung

November 6, 2025

Zweitgrößter Auszahlungsstreak verzeichnet, während US Bitcoin ETFs über 2 Milliarden Dollar Abflüsse verzeichnen

"Bitcoin and Ether coins on a digital scale, symbolizing the financial balance between the two cryptocurrencies. The background features a dark blue downward trend graph with orange and midnight blue arrows, denoting the outflows of 'US Bitcoin ETF's Record Losses' bold and in midnight blue color at the top."

US Bitcoin-Spot-ETFs verzeichnen erhebliche Abhebungen

Im Universum der US-Spot-Bitcoin-Börsenfonds (ETFs) wurden allein in der vergangenen Woche mehr als 2 Milliarden Dollar abgezogen. Dies war die zweitgrößte Abhebungswoche in der Geschichte des ETF und verdeutlicht die Schwankungen in der Dynamik des Kryptowährungsmarktes. Die Daten deuten darauf hin, dass die Abflussserie, die am 29. Oktober begann, insgesamt über 2,04 Milliarden Dollar ausgelöscht hat.

Details zu Bitcoin-ETF-Abhebungen

Bei einem detaillierteren Blick auf bestimmte Tage trat der schwerste Abfluss am Dienstag auf, als Investoren 566 Millionen Dollar aus Bitcoin-ETFs abzogen. Dies folgte auf Sitzungen mit Abhebungen von 470 Millionen, 488 Millionen und 191 Millionen Dollar in Folge. Dieser kontinuierliche Abfluss ist nur vergleichbar mit einem erheblichen Ausverkauf Ende Februar, bei dem innerhalb einer einzigen Woche massive Rücknahmen in Höhe von 3,2 Milliarden Dollar stattfanden. Der Höhepunkt dieses Ausverkaufsereignisses wurde am 25. und 26. Februar verzeichnet, wobei die Abhebungen an einem einzigen Tag 1,11 Milliarden Dollar bzw. 757,8 Millionen Dollar erreichten.

Spot Ether-ETFs unter Druck

Spot Ether-ETFs haben ebenfalls erheblichen Verkaufsdruck erfahren. Allein am Mittwoch verzeichneten diese Fonds Nettoabflüsse in Höhe von 118,5 Millionen Dollar. Unter verschiedenen Emittenten führte BlackRocks ETHA die täglichen Abflüsse mit 146,6 Millionen Dollar an, während Bitwise’s ETHW und VanEck’s ETHV relativ stabil blieben. Der gesamte Abzug von Ether-Produkten durch institutionelle Investoren hat nahezu 1,2 Milliarden Dollar erreicht, verteilt über sechs aufeinanderfolgende Tage mit Rücknahmen. Trotz dieser Abflüsse bleiben die gesamten Zuflüsse in Ether-Produkte erheblich, wobei die kumulative Gesamtmenge über 13,9 Milliarden Dollar bleibt.

Solana-ETFs erleben Wachstum

Im Gegensatz zu den jüngsten Rückzugstrends bei Bitcoin- und Ether-ETFs genießen Solanas ETFs einen konstanten Zufluss und haben kürzlich zusätzliche 9,7 Millionen Dollar hinzugewonnen. Dies markierte den siebten aufeinanderfolgenden Tag mit positiven Kapitalzuflüssen für Solanas ETFs. Die gesamten Nettozugänge seit Beginn sind auf 294 Millionen Dollar angewachsen, was das steigende Interesse der Investoren an diesem speziellen Kryptowährungs-ETF widerspiegelt.

Risiken, die den Bitcoin-Preis beeinflussen

Zusätzlich zu dem komplexen wirtschaftlichen Panorama hat der US Supreme Court mit den Argumenten zur Nutzung des International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zur Verhängung von Zöllen begonnen. Mehrere Richter signalisierten ihren wachsenden Skeptizismus gegenüber der Gewährung weitreichender Präsidialbefugnisse in Handelsfragen. Mögliche Konsequenzen eines Urteils gegen Trump könnten den gesamten US-Zollsatz auf 6,5% senken, was die Belastung des Bruttoinlandsprodukts reduzieren, aber gleichzeitig die fiskalischen Bedenken vertiefen könnte. Analysten beginnen, gerichtliche Risiken in die Erwartungen der makroökonomischen Liquidität einzubeziehen, wodurch der Dollar kurzfristig Stärke gezeigt hat, da die Nachfrage nach sicheren Häfen wächst. Unterdessen schwankt der Handel mit Bitcoin in der Nähe der 100.000-Dollar-Marke angesichts dieser Volatilität.

#

image
image
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung

Responsive Image