Kryptowährung

August 15, 2025

Inflationssorgen lassen Kryptowährungsmarkt stürzen: Eine Analyse der Auswirkungen des US-PPI auf Bitcoin und Altcoins

"Vibrant 1200x628 pixel image for WordPress showing a worry-stricken investor watching a sliding scale with Bitcoin, Ether, Solana, and XRP coins tumbling down in hues of vibrant orange (#FF9811) and shades of dark blue (#000D43) and midnight blue (#021B88) against a contrasting backdrop of the U.S. inflation index and jobless claims rising, symbolizing the volatile nature of the cryptocurrency market driven by global economic data. Perfect representation of the insecurities of the digital asset market due to fluctuating economic indicators."

Anstieg der Inflationssorgen führt zu starkem Rückgang der Risikoanlagen

Am Donnerstagmorgen kehrten die Sorgen über die Inflation in den USA zurück, was zu einem drastischen Rückgang bei Risikoanlagen führte. Dieser Rückgang traf den Kryptowährungssektor am härtesten, der einen starken Rückgang verzeichnete.

Der steigende PPI und seine Auswirkungen auf den Markt

Laut Finanzberichten stieg der Erzeugerpreisindex (PPI) für Juli um 0,9 %, was die geschätzten Zahlen von 0,2 % und 0,0 % im Juni deutlich übertraf. Dies führte zu einem Anstieg im Jahresvergleich, wobei der PPI einen Anstieg von 3,3 % gegenüber den prognostizierten 2,5 % und den im Juni verzeichneten 2,4 % meldete.

Große Neuigkeiten kamen, als der Kern-PPI, der Nahrungsmittel und Energie ausschließt, im Juli um 0,9 % sprang und damit die erwarteten 0,2 % und die im Juni verzeichneten 0,0 % bei weitem übertraf. Dies führte zu einem jährlichen Anstieg des Kern-VPI um 3,7 % gegenüber den erwarteten 2,9 % und den im Juni verzeichneten 2,6 %.

Bitcoin erleidet einen Rückschlag, fällt unter 119.000 $

Bitcoin, das über Nacht komfortabel über 124.000 $ lag, erlitt einen drastischen Einbruch und rutschte aufgrund dieser Nachricht unter 119.000 $. Nicht nur Bitcoin musste leiden; auch andere Kryptowährungen konnten sich dem Rückgang nicht entziehen. Ether (ETH) fiel um fast 4 % auf 4.550 $. Handelsplattformen beobachteten ähnliche Muster bei anderen Kryptowährungen.

Andere Kryptowährungen fallen im Einklang mit Bitcoin und Ether

Altcoins wie Solana und XRP, die kürzlich einen Höhenflug erlebten, waren nicht immun gegen den Marktrückgang. Trotz ihrer beeindruckenden Marktperformance in letzter Zeit beugten sich diese Kryptowährungen dem Marktdruck, was die schwierigen Umstände widerspiegelt, die den Markt umgeben.

Beunruhigende Nachrichten vom Arbeitsmarkt und ihre potenziellen Folgen

Frische Zahlen vom Arbeitsmarkt trugen auch nicht zur Stabilisierung der Situation bei. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche, die am 9. August endete, beliefen sich auf 224.000, was leicht unter den erwarteten 228.000 lag. Dennoch blieben die fortlaufenden Anträge bei 1,95 Millionen, was zeigt, dass der Arbeitsmarkt weiterhin angespannt ist.

Diese Situation auf dem Arbeitsmarkt, gekoppelt mit den starken PPI-Zahlen, festigte weiter den Glauben, dass die Federal Reserve die Zinssätze möglicherweise für einen längeren Zeitraum hoch halten könnte, um die Inflation einzudämmen.

Annahmen über Fed-Zinssenkungen und deren Rücknahme

Quellen von Websites zeigen, dass die vermeintliche 100-prozentige Chance auf eine Fed-Zinssenkung im September angesichts der neuen Finanzdaten auf 96 % gesunken ist.

Die Nachwirkungen dieses Szenarios auf traditionelle Märkte

Nicht nur der Kryptowährungsmarkt, sondern auch die traditionellen Finanzmärkte wurden von dieser Inflationsnachricht betroffen. Die US-Aktienindex-Futures fielen um etwa 0,5 %, und interessanterweise gewinnt der Dollar an Boden. Damit ist die 10-jährige US-Treasury-Rendite um fünf Basispunkte gestiegen und liegt bei etwa 4,25 %.

Diese Unruhe unterstreicht die Verbundenheit der Märkte und den Einfluss von Inflationsängsten auf sowohl die Kryptowährungs- als auch die traditionellen Märkte. Sie zeichnet ein klares Bild davon, wie globale finanzielle Entscheidungen und Trends starke Konsequenzen auf verschiedene Finanzmärkte haben können, sei es Kryptowährungen oder andere.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung