Südasien entwickelt sich 2025 zur am schnellsten wachsenden Region bei der weltweiten Kryptowährungsadoption
Die weltweite Akzeptanz von Kryptowährungen nahm 2025 weiter zu, wobei sich Südasien als die am schnellsten wachsende Region für diese Form digitaler Währung herauskristallisierte. Inzwischen festigte die USA ihre Position als weltweit führender Kryptomarkt in Bezug auf das Transaktionsvolumen weiter. Diese Informationen wurden kürzlich in einem Bericht des Blockchain-Intelligence-Unternehmens TRM Labs veröffentlicht.
Wichtige Kryptotrends und Akteure im Jahr 2025
Der Bericht mit dem Titel „2025 Crypto Adoption and Stablecoin Usage Report“ lieferte umfassende Einblicke in die Kryptolandschaft von 2025. TRM Labs bot eine detaillierte Analyse des massiven Krypto-Aufschwungs, mit besonderem Fokus auf Südasien, einschließlich Indien und Pakistan. Die vergleichenden Statistiken deuteten auf einen Anstieg der Krypto-Adoption um 80 % zwischen Januar und Juli 2025 hin, mit einem Transaktionsvolumen von etwa 300 Milliarden US-Dollar. Dies steht im Gegensatz zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Der Bericht hob weiter die Rolle Indiens als Machtzentrum der Kryptowelt hervor. Indien behauptete seine Spitzenposition im dritten Jahr in Folge und dominierte die Krypto-Adoption. Zu den fünf führenden Ländern gehörten die USA, Pakistan, die Philippinen und Brasilien.
Anstieg des US-Kryptowährungsmarktes
Während Südasien einen großen Aufschwung erlebte, verzeichnete auch der US-Markt ein erhebliches Wachstum. Der TRM Labs-Bericht hob hervor, dass das US-Krypto-Transaktionsvolumen in der ersten Jahreshälfte um etwa 50 % anstieg und die 1-Billionen-Dollar-Marke überschritt. Dieses erstaunliche Wachstum wurde durch mehrere regulatorische Entwicklungen unterstützt, darunter die Verabschiedung des GENIUS Act und die Veröffentlichung des 180-tägigen Digital Assets Reports des Weißen Hauses.
Die zentrale Rolle von Stablecoins bei der Krypto-Adoption
Stablecoins, eine Art von Kryptowährung, die ihren Wert an eine Reserve von Vermögenswerten koppelt, spielten eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung des Verlaufs der Krypto-Adoption. Die Daten von TRM deuteten darauf hin, dass Stablecoin-Transaktionen etwa 30 % des gesamten Krypto-Transaktionsvolumens ausmachten. Bis August 2025 stiegen die Rekord-Stablecoin-Transaktionen auf eine beeindruckende Zahl von 4 Billionen US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 83 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Daten betonten weiter, wie Tether und Circle den Stablecoin-Markt dominierten und etwa 93 % der gesamten Marktkapitalisierung von Stablecoins ausmachten.
Einzelhandelsgetriebene Adoption treibt Krypto-Evolution voran
Der Bericht von TRM Labs erläuterte, dass die einzelhandelsgetriebene Adoption weitere Beschleunigung auslöste. Innerhalb von nur neun Monaten stiegen die Einzelhandelstransaktionen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 125 %, was die entscheidende Rolle der Individuen bei der Gestaltung der Entwicklung der Kryptowährungen verdeutlicht. Diese Expansion war besonders in Bereichen wie Zahlungen, Überweisungen und Wertbewahrung in chaotischen wirtschaftlichen Bedingungen spürbar.
Adoption in verschiedenen Jurisdiktionen
Es wurde hervorgehoben, dass die Adoption in verschiedenen Jurisdiktionen stark variierte. In einigen Szenarien beschleunigte sich die Adoption aufgrund klarer regulatorischer Maßnahmen und institutionellem Zugang. Im Gegensatz dazu expandierte sie in einigen Regionen trotz der Umsetzung formeller Beschränkungen oder vollständiger Verbote. Trotz unterschiedlicher Dynamiken gab es eine konstante Entwicklung, die auf eine schnelle allgemeine Integration von Krypto hindeutet. Ein Schlüsseltrend, der diesen Wandel unterstützte, war der Anstieg von Stablecoins.
Haftungsausschluss
Die oben genannten Informationen basieren auf Daten von TRM Labs und stellen keine finanzielle Beratung dar. Sie sollen aktuelle und relevante Informationen über die Kryptowährungsbranche liefern und dienen ausschließlich Informationszwecken. Krypto-Investoren und -Praktiker sollten ihre Sorgfaltspflicht erfüllen und entsprechend fundierte Entscheidungen treffen.