Kryptowährung

August 1, 2025

InterNetX kooperiert mit D3 Global, um über 22 Millionen Domains zu tokenisieren und sie als reale Vermögenswerte im Blockchain-Netzwerk zu handeln.

"Light bulb graphic spilling out InterNetX and D3 emblemed domain tokens, signifying InternetX's partnership with D3 Global for the tokenization of 22 million domains on blockchain, against a dark blue (#000D43) and midnight blue (#021B88) patterned background. With an orange (#FF9811) title of 'Real-World Asset Tokenization' and codescript graphics representing the underpinnings of decentralization, Web3, and blockchain technology."

InterNetX kündigt Zusammenarbeit mit D3 Global an

InterNetX, ein führender europäischer Domain-Registrar, hat kürzlich seine Partnerschaft mit dem Blockchain-Startup D3 Global bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, das umfassende Domain-Portfolio von InterNetX, bestehend aus mehr als 22 Millionen Domains, zu tokenisieren und diese mithilfe der Blockchain-Technologie in handelbare Real-World Assets (RWAs) umzuwandeln. Der Schritt wird als bedeutender Fortschritt gesehen, der die traditionelle Domain-Registrierung mit der hochmodernen Blockchain-Welt verknüpft, Lücken schließt und neue Möglichkeiten schafft. Der Prozess beinhaltet die Integration des umfangreichen Domain-Portfolios von InterNetX mit der DomainFi-Infrastruktur von D3 Global und dem Doma-Protokoll, einem speziell für domainbezogene Dienste entwickelten Blockchain-Netzwerk.

Revolutionierung des Domainhandels mit Blockchain-Technologie

Diese Partnerschaft eröffnet traditionelle Domains um neue Dimensionen, da sie es InterNetX-Kunden ermöglicht, ihre herkömmlichen Domains in blockchain-basierte Token umzuwandeln. Durch die Nutzung der transparenten und unveränderlichen Natur der Blockchain können tokenisierte Domains neue Horizonte im Domain-Handel, in Vertriebskanälen und im wachsenden Web3-Anwendungssektor öffnen. Es wird erwartet, dass diese tokenisierten Domains harmonisch mit dem aktuellen Domain Name System (DNS) arbeiten und gleichzeitig ihre Nützlichkeit innerhalb verschiedener Blockchain-Netzwerke steigern, einschließlich bekannter Plattformen wie Solana, Avalanche und Base. Laut Fred Hsu, Mitbegründer und CEO von D3 Global, können InterNetX-Kunden bereits in diesem Quartal mit Domain-Tokenisierungsfähigkeiten auf Doma rechnen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Integrationsaspekt der Partnerschaft Funktionen wie Fractional Ownership priorisiert, was den Zugang und die Flexibilität in der Verwaltung und Nutzung von Domains erhöht.

Tokenisierte Domains und NFT-Marktplätze

Interessanterweise könnten diese tokenisierten Domains öffentlich auf beliebten Marktplätzen für Non-Fungible Tokens (NFTs) gehandelt werden. Dennoch garantiert D3 Global, dass das System so entwickelt wurde, dass minimale Gebühren und eine reduzierte Blockchain-Komplexität gewährleistet sind, um es zugänglicher und benutzerfreundlicher zu machen. Das Doma-Protokoll ermöglicht, dass Domains wie NFTs tokenisiert werden, wobei Transparenz bei Transaktionen, minimale Transaktionsgebühren und reduzierte Blockchain-Komplexität bewahrt werden. Diese Token schaffen theoretisch neue Liquidität und ermöglichen innovative DeFi-Anwendungsfälle, die zuvor für InterNetX-Nutzer nicht zugänglich waren. Im Wesentlichen bieten sie Einzelhandelsinvestoren eine Möglichkeit, sich in die neue RWA-Klasse zu engagieren.

Monetarisierungsmöglichkeiten und DeFi-Integration

Die Integration von InterNetX mit Doma wird auch neue Monetarisierungsmöglichkeiten für Wiederverkäufer eröffnen. Laut Hsu werden Domain-Inhaber eine aktivere Rolle übernehmen: Sie können ihre tokenisierten Vermögenswerte in bestehenden einflussreichen DeFi-Anwendungen nutzen. Gleichzeitig fungiert InterNetX als Eintrittspunkt und Verwahrer und bettet sich als vertrauenswürdige Hüter bedeutender digitaler Immobilien in die Vermögensgenerierungsreise ein.

InterNetX als Pionier der tokenisierten Domainnamen

Diese Initiative positioniert InterNetX im Wesentlichen als Trendsetter, der eine wahrgenommene neue Anlageklasse, die tokisierten Domainnamen, auch bekannt als DomainFi, vorantreibt. Zum Zeitpunkt des Schreibens betrugen die on-chain tokenisierten Real-World Assets etwa 25,18 Milliarden US-Dollar, wobei Privatkredite die Mehrheit mit 15,1 Milliarden US-Dollar ausmachten. Mitte Juli wurde berichtet, dass das Wachstum von tokenisierten RWAs auf Solana begann, Ethereum zu übertreffen, wobei der RWA-Wert von Solana im Jahresvergleich um über 200 % gestiegen ist. Trotzdem dominiert Ethereum weiterhin den Markt, mit einem Anteil von über 7 Milliarden US-Dollar der insgesamt 25,18 Milliarden US-Dollar an tokenisierten RWAs auf öffentlichen Blockchains.
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung