Kryptowährung

September 12, 2025

US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen vier Tage hintereinander Zuflüsse während Marktrallye

"Rising graph chart illustrating the surge in Bitcoin and Ethereum ETF inflows, with bars colored in brand shades of Dark Blue, Orange, and Midnight Blue representing consecutive days of inflows. Including symbols of Bitcoin and Ethereum coins with their current values against a transparent globe, signifying their global impact. Text at the bottom reads 'ETFs Inflows Soar as Bitcoin and Ethereum Rally'. Image sized 1200 x 628 pixels for Wordpress blog post."

Spot Bitcoin ETFs in den USA verzeichnen bemerkenswerte Zuflüsse

In den letzten Tagen haben die USA ein beeindruckendes Wachstum der Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs erlebt. Allein am Donnerstag wurden zusätzliche 552,78 Millionen Dollar gemeldet. Dieser Erfolg ist kein Einzelfall, da er den vierten Tag in Folge mit beispiellosen Zuflüssen markiert. Ein solches Szenario hat sich seit dem 28. August nicht mehr ergeben, was auf eine bullische Stimmung am Markt hinweist. Das letzte Mal, dass etwas Ähnliches geschah, war während der siebentägigen Serie, die am 14. August endete. Dieser Zeitraum fiel mit dem Anstieg von Bitcoin auf ein Allzeithoch zusammen, das über 123.000 Dollar lag. Darüber hinaus wurde am Mittwoch ein bedeutender Meilenstein mit einem Nettozufluss von 757,14 Millionen Dollar erreicht, dem größten Tageszufluss seit dem 16. Juli.

Das Phänomen der konstanten Zuflüsse

Zuverlässige Quellen haben diesen stetigen Anstieg auf dem Bitcoin-ETF-Markt verfolgt. Sie stellen fest, dass der anhaltende Zufluss nicht exklusiv für Bitcoin ist. Auch Spot Ether (ETH) ETFs gewinnen an Fahrt und verzeichnen den dritten Tag in Folge Zuflüsse. Dieser Aufwärtstrend bei den ETH-ETFs folgt auf einen früheren Abfluss von sechs aufeinanderfolgenden Tagen, in denen mehr als 1 Milliarde Dollar aus dem Markt abgezogen wurden. Trotz dieses Abschwungs scheinen die Flexibilität und das Potenzial für hohe Renditen, die mit diesen Arten von Fonds verbunden sind, die Investoren ermutigt zu haben, auf den Markt zurückzukehren.

Der Einfluss von Marktkräften auf digitale Vermögenswerte

Beide zugrunde liegenden Vermögenswerte, Bitcoin und Ethereum, beobachteten in der zweiten Hälfte der vergangenen Woche Rallys. Dieser Anstieg war auf die Erwartungen einer Zinssenkung durch die US-Notenbank am 17. September zurückzuführen. Diese Aussichten schienen die Händler zu ermutigen, was dazu führte, dass Bitcoin in drei Tagen um fast 3,2 % stieg und knapp über 115.000 Dollar lag. Gleichzeitig zeigte Ethereum nach einer beeindruckenden Serie Anzeichen von Widerstandskraft. Die zweitgrößte Kryptowährung gemessen an der Marktkapitalisierung stieg um etwa 5 % und erlangte ihre Position über der Marke von 4.500 Dollar zurück.

Fazit: Ein positiver Ausblick für Kryptowährungs-ETFs

Die jüngste Serie von Zuflüssen in Bitcoin- und Ethereum-ETFs bietet einen positiven Blick auf das gesamte Marktsentiment. Mit Erwartungen einer Zinssenkung und der Rally der zugrunde liegenden Vermögenswerte könnten diese Trends anhalten. Da der digitale Währungsmarkt weiter reift, erkennen Investoren zunehmend die Bedeutung von Exchange Traded Funds als wesentliche Elemente innerhalb der Kryptolandschaft. Indem sie eine zugänglichere und oft sichere Möglichkeit bieten, in digitale Vermögenswerte zu investieren, könnten ETFs potenziell eine bedeutende Rolle im weiteren Wachstum und der weitverbreiteten Einführung von Kryptowährungen spielen. Anlagestrukturen wie ETFs ermöglichen es Einzelpersonen und Institutionen im Wesentlichen, in Bitcoin oder Ethereum zu investieren, ohne den eigentlichen digitalen Vermögenswert zu besitzen. Dieser innovative Ansatz verbindet traditionelle Finanzwirtschaft mit Investitionen in digitale Vermögenswerte und erfreut sich, wie die jüngsten Zuflüsse zeigen, zunehmender Beliebtheit bei den Investoren.
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung