#

image
image
Kryptowährung

Oktober 23, 2025

Polymarket prüft Investitionsmöglichkeiten bei einer Bewertung von 15 Milliarden Dollar vor dem erwarteten Marktboom.

"Polymarket and Kalshi logos competing on a 3D raised map over a digital stock market chart backdrop with a rising curve, portraying Predictive Market growth, with the text 'Polymarket Eyes Valuation Up to  Billion Amid Predictions Market Boom' in the center colored in dark blue and orange highlight for emphasis, aligned with brand aesthetic."

Polymarket, die bahnbrechende, krypto-native Prognoseplattform, die 2020 gegründet wurde, befindet sich Berichten zufolge in Gesprächen mit Investoren, um zusätzliche Mittel zu beschaffen. Unbenannte Quellen enthüllten diese Nachricht gegenüber Bloomberg und bezifferten die potenzielle Bewertung von Polymarket auf zwischen 12 Milliarden und 15 Milliarden Dollar.

Ein Überblick über Polymarket

Polymarket ist ein Zentrum für diejenigen, die an der Vorhersage verschiedener Ergebnisse in zahlreichen Bereichen interessiert sind. Seine Nutzer können auf Ja/Nein-Ergebnisse zu verschiedenen Themen spekulieren, die von Politik und Sport bis hin zu Märkten und Kultur reichen. Im Wesentlichen ist es eine Wettplattform mit einem Twist. Seit seiner Gründung im Jahr 2020 hat Polymarket für Aufsehen gesorgt und sich schnell zu einer attraktiven Plattform für diejenigen entwickelt, die nach einer einzigartigen Möglichkeit suchen, potenzielle Gewinne zu erzielen.

Frühere Finanzierungsrunden und Bewertungen

Das Unternehmen hat in seiner jüngeren Geschichte einen dramatischen Anstieg der Bewertung erlebt. Vor weniger als einem Jahr hatte Polymarket eine Bewertung von 1,2 Milliarden Dollar, nachdem eine Finanzierungsrunde im Juni stattgefunden hatte, in der Founder’s Fund von Peter Thiel eine beträchtliche Investition von 150 Millionen Dollar anführte. Nur wenige Monate später stieg Polymarkets Bewertung auf 9 Milliarden Dollar, nachdem berichtet wurde, dass die Intercontinental Exchange, Muttergesellschaft der New York Stock Exchange, zugestimmt hatte, beeindruckende 2 Milliarden Dollar in die Prognosemarkt-Plattform zu investieren. Dieser enorme Deal katapultierte Polymarket-Gründer und CEO Shayne Coplan zum beneidenswerten Status eines der jüngsten Selfmade-Milliardäre.

Rivalität mit Kalshi

Der Wettlauf auf dem Prognosemarkt ist jedoch weit davon entfernt, ein Ein-Pferd-Rennen zu sein. Polymarkets Rivalität mit dem Konkurrenten Kalshi heizt sich weiter auf. Genau wie Polymarket hat auch Kalshi in den letzten Monaten einen exponentiellen Anstieg der Bewertung erlebt. Interessanterweise bietet Kalshi weniger als zwei Wochen nach einer bedeutenden Finanzierungsrunde, die über 300 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 5 Milliarden Dollar einbrachte, Berichten zufolge Investitionsangebote mit einer Bewertung zwischen 10 Milliarden und 12 Milliarden Dollar an. Laut Bloomberg steigt das Handelsvolumen auf beiden Plattformen, was auf ein eskalierendes Ringen um die Vorherrschaft auf dem Markt hindeutet.

Polymarkets wachsender Erfolg

Polymarket hat in den letzten Monaten einen recht erfolgreichen Lauf hinter sich. Die auf Polygon basierende Plattform hat kürzlich ihre Einzahlungsmöglichkeiten erweitert und Bitcoin zu der bereits bestehenden Liste, die Token über die Ethereum-, Polygon-, Base-, Arbitrum- und Solana-Ökosysteme umfasst, hinzugefügt. Darüber hinaus hat sie Aktien- und Indexmärkte eingeführt, auf denen Nutzer darauf wetten können, ob ein Wertpapier oder ein Benchmark zu einem bestimmten Zeitpunkt höher oder niedriger abschließen wird.

#

image
image

Expansionspläne und Wiedereintritt in den US-Markt

Vielleicht ist die aufregendste Entwicklung von Polymarket sein Plan, wieder in den US-Markt einzutreten. Nach einer Pause der Aktivitäten im Land im Jahr 2022 aufgrund regulatorischer Unsicherheit bestätigte CEO Shayne Coplan, dass der Prognosemarkt-Plattform das ‚grüne Licht‘ für die Wiederaufnahme der Aktivitäten gegeben wurde. Die mit Spannung erwartete Wiedereinführung könnte sich in naher Zukunft als wesentlicher Schub für Polymarkets Marktanteil erweisen.

Zusätzlich zur Wiederaufnahme der Aktivitäten in den USA kündigte Polymarket auch die potenzielle Entwicklung eines POLY-Tokens an, der eine weitere Dimension zu seinem Betrieb hinzufügen und den Nutzern auf seiner Plattform mehr Flexibilität bieten könnte.

Neue Vereinbarungen und Partnerschaften

Mehr Wachstum steht Polymarket bevor. Die Plattform kündigte an, als designiertes Clearinghaus für DraftKings zu fungieren, falls der Fantasy-Sport-Riese nach einer Übernahme einen Prognosemarkt einführt. Darüber hinaus hat die NHL Berichten zufolge Lizenzvereinbarungen mit Polymarket und seinem Konkurrenten Kalshi getroffen, was einen bedeutenden Schritt in den Mainstream-Wettraum für beide darstellt.

Der gesamte Fortschritt und das schnelle Wachstum von Polymarket unterstreichen die zunehmende Akzeptanz und Verbreitung von dezentralen Finanzanwendungen. Es ist eine aufregende Ära, und es wird interessant sein zu beobachten, wie sich diese Geschichte in den kommenden Jahren entfaltet.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung

Responsive Image