#

image
image
Kryptowährung

Oktober 26, 2025

Coinbase’s x402 Protokoll verzeichnet eine Steigerung von 10.000% bei Stablecoin-Transaktionen und befeuert ein neues Ökosystem mit hoher Blockchain-Effizienz.

"Alt-text: A digital image showing AI-based online payment system concept with transaction activity spike. It features HTTP 402 and stablecoin symbols, and a dramatic graphic showcasing a 10,000% increase. The visual design, set within 1200 x 628 pixels, incorporates a modern and tech-savvy feel using vibrant tones of orange and shades of dark and midnight blue. Recognizable icons like Coinbase and x402 are included to amplify the theme. Elements of cyberspace, digital patterns and AI interaction are cleverly integrated, ensuring the infographic remains accessible and easy to understand for users."
Letzten Monat verzeichnete das von der Kryptowährungsriesin Coinbase eingeführte Online-Zahlungsprotokoll einen massiven Anstieg der Transaktionsaktivitäten um mehr als 10.000 % – ein enormer Anstieg, der auf den verstärkten Einsatz von künstlichen Intelligenz (KI)-Agenten zurückzuführen ist, die Transaktionen mit Stablecoins online durchführen.

Was ist x402?

Das fragliche Zahlungsprotokoll mit dem Namen x402 wurde von Coinbase im Mai dieses Jahres veröffentlicht. Laut dem Unternehmen korrigiert x402 das anfängliche Missgeschick des Internets, indem es die Internet-Kommunikationsprotokolle Hypertext Transfer Protocol 402, auch bekannt als HTTP 402, revitalisiert. Dieses Protokoll hat dazu beigetragen, ein umfassendes Zahlungssystem zu etablieren, das auf die digitale Welt des Internets zugeschnitten ist. Die Funktionsweise von x402 ist recht einfach, aber radikal. Es ermöglicht sowohl KI- als auch menschlichen Benutzern, während der Nutzung einer Website oder Anwendung Direktzahlungen vorzunehmen. Benutzer fordern einen Dienst oder ein Produkt an, erhalten eine HTTP 402 Payment Required-Aufforderung und tätigen dann eine Zahlung über eine signierte Stablecoin, die sofort von x402 verifiziert wird. Dadurch wird der Prozess nahtlos und macht Kreditkarten überflüssig.

Wie hat sich x402 entwickelt?

Laut Daten von Dune Analytics registrierte x402 allein in der Woche vom 14. bis 20. Oktober fast eine halbe Million Transaktionen. Dies bedeutete einen überwältigenden Anstieg von 10.780 % im Vergleich zur Anzahl der Transaktionen, die vier Wochen vor diesem Zeitraum durchgeführt wurden. An einem bestimmten Tag, dem Freitag dieser Woche, wurde ein starker Anstieg der Transaktionsaktivität mit 239.505 registrierten Transaktionen verzeichnet. Darüber hinaus stellte der Tag davor einen Rekord für das höchste Transaktionsvolumen an einem einzigen Tag mit 332.000 US-Dollar auf. Der signifikante Anstieg der Transaktionsaktivität von x402 steht im Einklang mit der Prognose des Krypto-Arms von a16z in seinem 2025 State of Crypto-Bericht. Die technologiezentrierte Risikokapitalgesellschaft prognostizierte, dass autonome Transaktionen bis zum Jahr 2030 ein Umsatzpotenzial von 30 Billionen US-Dollar erreichen könnten.

Die Integration von KI und x402

Bemerkenswerterweise spielen KI-Agenten eine entscheidende Rolle bei diesem astronomischen Anstieg von x402-Transaktionen. Ohne die Notwendigkeit menschlichen Eingreifens in die Verwaltung von API-Aufrufen, Speicherung, Berechnung und mehr haben KI-Agenten eine Vielzahl unterschiedlicher Implementierungen dieser autonomen Transaktionen ermöglicht. Beispielsweise können Stablecoins selbstfahrenden Taxis die Deckung ihrer Ausgaben erleichtern, oder Apps können sie automatisch für dauerhafte Datenspeicherung nutzen. Diese KI-Agenten erweisen sich allmählich als fähig, nicht nur Kauf- oder Verkaufsaufträge auszuführen, sondern auch Marktdaten auszuwerten und kontinuierlich Portfolios zu optimieren, und das alles ohne menschliches Eingreifen. Folglich skaliert das Design von x402 schnell für das direkte Einführen von Tokens – ein Trend, der eine Welle von x402-getriebenen Memecoin-Starts ausgelöst hat.

Die Auswirkungen des Wachstums von x402

Durch seine Ausdehnung hat CoinGecko – eine Plattform zur Verfolgung von Kryptowährungen und anderen digitalen Vermögenswerten – begonnen, x402-Tokens als Teil eines neuen Ökosystems zu verfolgen, das sich nun in einen fast 180 Millionen US-Dollar großen Markt verwandelt hat und innerhalb der letzten 24 Stunden ein beeindruckendes Wachstum von 266 % aufweist.

Effizienzsteigerung mit Ethereum

Ethereum und Stablecoins sind integrale Bestandteile der HTTP 402-Implementierungen. Die Interaktionen zwischen diesen Komponenten haben es ermöglicht, Rechnungen und Streitfallrückbuchungen zu einem narrensicheren Prozess zu machen, der deutlich effizienter ist als die traditionell verwendeten Prozesse. Wie die Entwickler Lincoln Murr und Kevin Leffew aus dem Entwicklungsteam von Coinbase im August betonten, macht die vertrauenslose Abwicklungsebene von Ethereum es zur idealen Blockchain für die Implementierung von HTTP 402 – mit Ethereum und Stablecoins sind atomare Zahlungen, programmierbare Richtlinien und komposable Wallets kein Problem mehr. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aufstieg von x402 ein Beweis für die aufblühende Verbindung von Technologie und Finanzen ist, angetrieben durch das Potenzial von KI und die Innovation des Kryptowährungsunternehmens Coinbase. Da die Akzeptanz weiter zunimmt und KI zunehmend in alltägliche Transaktionen integriert wird, steht die Zukunft der Online-Zahlungen vor einem beispiellosen Wandel hin zu Autonomie und Effizienz.

#

image
image
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung

Responsive Image