Kryptowährung

November 22, 2025

ARK Invest kauft Bullish, BitMine, Circle und Robinhood während der Erholung des Kryptomarktes.

"ARK Invest bullish on crypto, acquiring shares in Circle, Bullish, BitMine, Robinhood, and Bitcoin ETFs. Image represents brand's investment strategy in dark blue and orange, featuring Bitcoin, ARK Invest logo, and a rising graph line indicating growth despite volatile crypto market."
Beliebte Investmentgesellschaft ARK Invest ist bekannt für ihre innovativen Strategien und wegweisenden Fonds. Bis zum Ende der letzten Woche tätigte ARK Invest eine Reihe von Zukäufen und stärkte so ihre Position in zahlreichen Vorzeige-Fonds. Es sind spannende Zeiten, da sich die im Fokus stehenden Fonds um die zukunftsträchtigen Bereiche Kryptowährungen und Fintech drehen.

Beteiligungen an Krypto-bezogenen Aktien erwerben

Die Aktivitäten von ARK Invest in der vergangenen Woche führten zu einer Aufstockung ihrer Beteiligungen an Circle, Bullish, BitMine, Robinhood und Bitcoin-ETFs. ARKs neu entdecktes Interesse an diesen Unternehmen geht einher mit einer deutlichen Erholung bei krypto-bezogenen Aktien. Bemerkenswert war, dass der größte Teil der Käufe auf Bullish entfiel, eine neue, blockchain-basierte Plattform, die für leistungsstarken Krypto-Handel entwickelt wurde. ARK erweiterte sein Engagement über drei seiner prestigeträchtigsten Investmentvehikel: ARK Innovation ETF (ARKK), ARK Fintech Innovation ETF (ARKF) und ARK Next Generation Internet ETF (ARKW). Handelsbenachrichtigungen vom Freitag bestätigen, dass die Gesamtinvestitionen in Bullish rund 2 Millionen US-Dollar betrugen, was mit einem bemerkenswerten Tagesgewinn von 5,75 % für das Unternehmen zusammenfiel.

ARK Invests anhaltendes Interesse an BitMine

ARK Invest zeigte sein dauerhaftes Vertrauen in BitMine mit weiteren Zukäufen über die Fonds ARK Fintech Innovation ETF, ARK Innovation ETF und ARK Next Generation Internet ETF hinweg. Die Gesamtausgaben für den Kauf von BitMine beliefen sich auf nahezu 830.000 US-Dollar. Obwohl die BitMine-Aktien am Tag leicht niedriger schlossen, blieb der Kurs im jüngsten Handelsbereich um die 26-Dollar-Marke. Zusätzlich erwarb ARK 3.529 Anteile an Circle und stockte das Robinhood-Portfolio auf. Die Circle-Akquisition im Wert von 250.000 US-Dollar erfolgte, als die Aktie des Stablecoin-Emittenten einen erfreulichen Aufwärtstrend zeigte – mit einem Anstieg von über 6 %. Parallel dazu wurden etwa 200.000 US-Dollar an neuen Robinhood-Aktien ARKs bestehenden Beständen hinzugefügt.

Vertiefung des Engagements in Bitcoin-ETFs

Die faszinierende Krypto-Welt blieb für ARK ein Schwerpunkt, als sie ihr Engagement in Bitcoin-ETFs um nahezu 600.000 US-Dollar erhöhte. Der Hauptimpuls für diese Expansion war der Erwerb des ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB). Darüber hinaus fügten die Fonds ARKF und ARKW zusammen mehr als 20.000 Anteile hinzu. Dies ging jedoch nicht ohne Herausforderungen einher. Der US-Markt für Spot-Bitcoin-ETFs erlebte einen seiner stärksten Rückgänge seit Bestehen. Mit Nettoabflüssen von knapp einer Milliarde US-Dollar am Donnerstag verzeichneten die 12 Fonds den zweithöchsten Tagesabfluss in ihrer Geschichte und standen vor der schwächsten Woche seit Februar. Etwa 4 Milliarden US-Dollar flossen aus diesen Fonds ab, da der Bitcoin-Kurs rund 30 % von seinen jüngsten Höchstständen nachgab.

Ein Blick auf ARKs Investitionen

Die größte Tagesinvestition von ARK erfolgte am Donnerstag. Das Unternehmen investierte 10,1 Millionen US-Dollar in Coinbase, fast dieselbe Summe – 9,9 Millionen US-Dollar – floss in BitMine. Es folgten weitere Investments in Circle (9 Millionen US-Dollar) und Bullish (9,65 Millionen US-Dollar). Der Investitionshunger von ARK setzte sich mit 16,8 Millionen US-Dollar in Nvidia und soliden 6,8 Millionen US-Dollar in Robinhood fort. Diese Investitionen ergänzen frühere Schritte von ARK, bei denen Anteile an Bullish im Wert von 16,8 Millionen US-Dollar, Circle-Aktien im Wert von rund 15 Millionen US-Dollar und BitMine-Anteile im Umfang von etwa 7,6 Millionen US-Dollar gekauft wurden. Diese Verteilungen erfolgten auf die ETFs ARKF, ARKW und ARKK. ARK Invests jüngste Zukäufe dienen als Hinweise auf einen positiven Ausblick gegenüber den Krypto- und Fintech-Sektoren. Die Investitionsbewegungen, gepaart mit Marktschwankungen, bieten eine faszinierende Geschichte für Anhänger sowohl des Unternehmens als auch der betreffenden Branchen. Während ARK weiterhin agiert, werden diese Investmentmuster die Investment- und Blockchain-Landschaft weiter maßgeblich prägen.

#

image
image
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung

Responsive Image