Kryptowährung

November 17, 2025

Begnadigung des Mitbegründers von Binance Changpeng CZ Zhao durch Donald Trump – Eine Untersuchung von Fakten und Widerlegungen

"SEO Alt-Text: Teresa Goody Guillén advocating for Binance co-founder CZ Zhao amidst controversy, depicted against a gavel, an American Flag, and Binance logo backdrop, with a shadowy silhouette of President Trump referencing the pardon, encapsulating a sense of eeriness in tones of orange and blues. Image titled 'Binance co-founder's Pardon Controversy', sized 1200x628 pixels."

Das Thema der Diskussion war in letzter Zeit eine umstrittene Begnadigung für den Binance-Mitbegründer Changpeng CZ Zhao durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Zhaos Rechtsexpertin Teresa Goody Guillen wies Behauptungen zurück, dass diese Angelegenheit politisiert worden sei, und betonte, dass viel Diskussion durch die angebliche Verbindung einer Begnadigung mit Unterstützung für ein von Trump initiiertes Krypto-Vorhaben ausgelöst wurde.

Makelose Verteidigung durch Anwältin Teresa Goody Guillen

CZ Zhaos Anwältin Teresa Goody Guillen brachte die Anliegen des Milliardärs zur Sprache und verteidigte ihn im renommierten Pomp Podcast von Anthony Pompliano. Während ihres Auftritts erläuterte sie, dass der Wirbel um Zhaos Begnadigung auf Falschaussagen und Fehlinformationen beruhe. Guillen beklagte, dass die Medien World Liberty weiterhin als Trumps Unternehmen bezeichnen und betonte, dass sie keinerlei überprüfbare Beweise dafür gesehen habe, dass Trump tatsächlich das Unternehmen besitze.

Guillen war nicht darum bemüht, die Schwierigkeiten zu beschönigen, denen sich CZ gegenübersah, und wies darauf hin, dass Zhao eine Haftstrafe verbüßte, die ihn vier Monate lang von seinen Aufgaben bei Binance fernhielt. Die gegen den Mitbegründer erhobenen Vorwürfe betrafen vor allem die fehlende Umsetzung von Anti-Geldwäsche-Protokollen beim Kryptowährungsunternehmen.

Zhaos Begnadigung und die daraus folgende Gegenreaktion

Präsident Donald Trump begnadigte CZ Zhao im Oktober in einer kontroversen Entscheidung. Die Begnadigung wurde mit der Begründung ausgesprochen, dass das Vergehen, das Zhao ins Gefängnis brachte, kein kriminelles gewesen sei. Das gesamte Ereignis blieb nicht ohne Widerspruch und Kritik. Die demokratische Senatorin Elizabeth Warren kritisierte die Begnadigung offen als Beispiel für Korruption und behauptete, CZ Zhao habe seinen Einfluss und seine finanziellen Mittel genutzt, um eines von Trumps Krypto-Projekten zu unterstützen, während er gleichzeitig für seine Begnadigung lobbyierte.

Zhao wies diese Anschuldigungen jedoch entschieden zurück und konterte, Warren habe ihre Fakten nicht korrekt. Er betonte seine Unschuld und unterstrich, dass er nie wegen eines Verbrechens verurteilt worden sei. Zhao zeigte sich empört über die Behauptungen, dass er durch die Begnadigung zusätzliche strafrechtliche Verantwortung tragen könnte.

Rechtsexpertin stellt Immunität für US-Politiker in Frage

Teresa Goody Guillen, kritisch gegenüber der Gegenreaktion und Kritik, stellte die Immunität infrage, die US-Politikern gewährt wird. Sie rügte Senatorin Warren für ihre fehlerhaften Behauptungen und stellte klar fest, dass Zhao zu Unrecht als Straftäter bezeichnet wurde. Guillen tadelte die Senatorin zudem dafür, dass sie grundlos suggerierte, Zhao trage eine größere rechtliche Verantwortung.

#

image
image

Inmitten ihrer Kritik erklärte Guillen, dass es nicht dem Geist der Gründerväter entspreche, wenn Politiker von einer solchen Immunität profitierten. Die Anwältin argumentierte weiter, dass Zhao als Sündenbock für den wahrgenommenen Krieg gegen Kryptowährungen herhalten musste. Sie wies auf die scheinbare Doppelmoral hin und hob hervor, dass Manager in der traditionellen Finanzwelt trotz vergleichbarer rechtlicher Probleme nicht ins Gefängnis müssten.

Zhaos Begnadigung – eine Frage der Gerechtigkeit, nicht der Korruption

Im Podcast von Pompliano erklärte Guillen, dass die Begnadigung von CZ in erster Linie aus Gründen der Gerechtigkeit erfolgte. Der ehemalige Binance-CEO war ein Ziel und wurde zum Sündenbock in einem ungerechtfertigten Angriff auf die Kryptobranche gemacht. Währenddessen gab es in der traditionellen Finanzwelt ähnliche Rechtsstreitigkeiten mit Führungskräften, doch niemand wurde ordnungsgemäß strafrechtlich verfolgt.

Guillen führte weiter aus, dass Zhaos Anklage ein Einzelfall sei. Er ist die einzige Person, die für solche spezifischen Vorwürfe angeklagt und anschließend inhaftiert wurde. Das Fehlen von Betrug, Opfern oder jeglicher krimineller Vorgeschichte macht Zhaos Fall umso bemerkenswerter.

Abschließend bleibt die Begnadigung von Changpeng CZ Zhao weiterhin ein Thema in den Schlagzeilen und sorgt für unterschiedliche Reaktionen in der Politik und der Kryptobranche. Während die Debatte andauert, arbeiten CZ und sein Rechtsteam entschlossen daran, die dunklen Wolken von Fehlinformationen zu vertreiben und die vermeintliche Justizirrtum zurechtzurücken.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung

Responsive Image