Eine bedeutende Verschiebung im Bitcoin-Markt vor Powells Rede
Kryptowährungshändler zeigen derzeit Vorsicht und beteiligen sich an Verkaufsaktivitäten, während sie auf eine bevorstehende Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, beim Jackson Hole Economic Policy Symposium warten. Wie die Beweise zeigen, bereiten sich die Investoren aktiv auf mögliche enttäuschende Äußerungen von Powell in Bezug auf eine groß erwartete Zinssenkung im September vor.
Um fast 10 % gefallen von seinem beeindruckenden Allzeithoch von rund 124.290 USD Mitte August, spiegelt die weltführende Kryptowährung Bitcoin auch die Stimmungen der Händler wider. Entgegen der allgemeinen Erwartung einer Zinssenkung im September scheinen Bitcoin-Investoren und -Händler darauf vorbereitet zu sein, dass Powells Tonfall weniger vielversprechend hinsichtlich dieser Wahrscheinlichkeit ist.
Powells Tonfall vorhersagen: Der Einfluss der Federal Reserve auf Bitcoin
Die mit Spannung erwartete Rede von Jerome Powell, nicht nur von Kryptowährungsenthusiasten, sondern auch von traditionellen Aktienmarktteilnehmern, hat erhebliches Gewicht. Sie hat das Potenzial, die Richtung des Bitcoin-Marktes zu beeinflussen, manchmal sogar dramatischer als den Aktienmarkt.
Dies trifft besonders zu, da niedrigere Zinsen Investoren im Allgemeinen dazu veranlassen, größere Risiken einzugehen, während höhere Zinsen die gegenteilige Wirkung haben, was sich auf spekulative Anlageklassen wie Kryptowährungen auswirkt. Daher ist Powells Tonfall von entscheidender Bedeutung, da er entweder die derzeitige Aufwärtsdynamik der Bitcoin-Raten fördern oder ausgleichen könnte.
Eine potenziell positive Wende im Bitcoin-Markt
Der Silberstreif hierbei ist jedoch, dass der jüngste Rückgang der Bitcoin-Preise die Bühne für eine Umkehrung bereiten könnte und der Entwicklung eine positive Wendung gibt. Sean Farrell von Fundstrat fasste dieses Gefühl gut zusammen und schlug eine übliche Marktstrategie vor: „Sell the rumor, buy the news“.
Statistische Indikatoren wie das CME FedWatch-Tool, das einen Einblick in die mögliche Richtung der US-Geldpolitik gibt, haben gezeigt, dass eine Zinssenkung im September keine ausgemachte Sache ist. Das Tool hat sinkende Wahrscheinlichkeiten aufgezeichnet, weshalb Statistiker nun eine 73 %ige Prognose einer Viertelpunkt-Senkung von zuvor 92 % vor einer Woche halten.
Langfristiger Optimismus bleibt bei Analysten
Analysten bei Ned Davis Research, Philippe Mouls und Pat Tschosik, haben einen optimistischen Ausblick beibehalten. Trotz der vorherrschenden Ungewissheiten argumentieren sie, dass Bitcoin nicht den typischen „Run-up“ oder „Blow-off Top“ erlebt hat, der breit angelegten Marktabschwüngen vorausgeht. Diese Tendenz lässt sie glauben, dass der derzeitige säkulare Bullenmarkt in Bitcoin noch lebt und seine Aufwärtsbewegung langfristig fortsetzen könnte.
Sie warnen jedoch auch vor einer Überdiversifizierung im Kryptowährungsmarkt, wobei 55 % des Coinbase-Kryptowährungshandelsvolumens auf Nicht-Bitcoin-Vermögenswerte entfallen – der höchste Anteil seit dem letzten Quartal 2021. Zudem ist die Tatsache, dass die führende Kryptowährung seit über 661 Tagen keinen 50%igen Einbruch verzeichnet hat, nur zwei Monate vom Brechen ihres Allzeithochs entfernt, besorgniserregend.
Ein positiver Ausblick für den Aktienmarkt?
Interessanterweise könnte ein Anstieg der Bitcoin-Preise einen positiven Effekt auf den Aktienmarkt haben. Bitcoin und Ethereum (ETH) können als führende Indikatoren für Aktien dienen, wie von Tom Lee von Fundstrat festgestellt. Wenn Bitcoin und ETH ihren Tiefpunkt erreichen, besteht eine gute Chance, dass Aktien folgen. Diese Wechselbeziehung spiegelt den potenziellen Einfluss von Kryptowährungen auf traditionellere Märkte und die breitere Finanzlandschaft wider.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, obwohl die Marktstimmungen vor Powells Rede von zahlreichen Variablen und Unsicherheiten beeinflusst werden können, eine Mischung aus Einblicken und Analysen ein komplexeres, nuanciertes Bild des Bitcoin-Marktes bietet. Je nach Powells Tonfall und den zukünftigen Maßnahmen der Federal Reserve könnten wir erhebliche Preisbewegungen bei Bitcoin und dem breiteren Kryptowährungsmarkt sehen. Ungeachtet dieser potenziellen Volatilität scheint der langfristige Optimismus intakt zu bleiben und beleuchtet die einzigartige Schnittstelle von traditioneller Wirtschaft und digitalem Asset-Handel.