#

image
image
Kryptowährung

Oktober 18, 2025

UK-Steuerbehörde verdoppelt Kontrolle bei Krypto-Investoren, erhöht Warnbriefe bezüglich Gewinnen aus digitalen Vermögenswerten

"Large HMRC-stamped envelope with scattered digital coins transforming into bright orange warning signs while HMRC logo subtly transitions into a deep midnight blue; faint figures in the background examining a sharp increase on a digital line graph, all set against a dark blue backdrop."
Die britische Steuerbehörde, HM Revenue & Customs (HMRC), hat kürzlich ihre Bemühungen verstärkt, Krypto-Investoren zu überprüfen. Dies geschieht, nachdem die Behörde die Anzahl der Warnbriefe verdoppelt hat, die sie an diejenigen verschickt, bei denen sie vermutet, dass sie ihre Gewinne aus digitalen Vermögenswerten nicht ausreichend melden oder Steuern umgehen.

Zunehmender Fokus auf Krypto-Investoren

Daten, die gemäß dem Freedom of Information Act erhalten wurden, zeigen, dass die HMRC im Steuerjahr 2024-2025 fast 65.000 solcher Briefe verschickt hat. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den lediglich 27.700 Briefen, die im Vorjahr verschickt wurden. Dieser Trend betont das zunehmende Augenmerk der HMRC darauf, die Steuerkonformität in Bezug auf Kryptowährungen sicherzustellen. Die HMRC verwendet sogenannte ‚Anstoßbriefe‘. Diese Methode ist speziell darauf ausgelegt, Investoren dazu zu ermutigen, ihre Steuererklärungen eigenständig zu korrigieren, bevor formelle Untersuchungen eingeleitet werden. In den letzten vier Jahren hat die HMRC 100.000 dieser ‚Anstoßbriefe‘ verschickt, was auf ein beschleunigtes Aktivitätsniveau hindeutet, da die Adoption und die Preise von Kryptowährungen weiterhin steigen.

Zunehmende Anzahl von Krypto-Besitzern im Vereinigten Königreich

Laut der Financial Conduct Authority halten derzeit sieben Millionen Erwachsene im Vereinigten Königreich Krypto-Vermögenswerte, ein deutlicher Anstieg gegenüber den geschätzten 5 Millionen im Jahr 2022 und 2,2 Millionen im Jahr 2021. Dies signalisiert das zunehmende Interesse und die weitverbreitete Einführung von Kryptowährungen im Vereinigten Königreich. Neela Chauhan, Partnerin bei UHY Hacker Young, die den Antrag nach dem Freedom of Information Act gestellt hat, erklärte: „Die Steuervorschriften rund um Kryptowährungen sind ziemlich komplex, und es gibt jetzt viele Menschen, die in Krypto handeln und nicht verstehen, dass selbst wenn sie von einer Münze zu einer anderen wechseln, dies die Kapitalertragssteuer auslöst.“

Verbesserte Markttransparenz und neues Steuerrahmenwerk

In letzter Zeit hat sich die Transparenz der HMRC in den Kryptomarkt exponentiell verbessert. Die Behörde erhält jetzt Transaktionsdaten direkt von großen Krypto-Börsen. Kürzlich schlug die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vor, ab 2026 im Rahmen ihres neuen Crypto-Assets Reporting Framework (CARF) einen automatischen Zugang zu globalen Börsendaten zu gewähren. Diese Entwicklung bringt neue Fähigkeiten, um nicht nur die Steuerkonformität für Vermögenswerte und Transaktionen im Krypto-Bereich zu überwachen, sondern auch zu steuern.

Aktualisierungen zu Krypto-Steuerrichtlinien

In den Vereinigten Staaten prüfen Gesetzgeber Aktualisierungen der Krypto-Steuerrichtlinien, einschließlich potenzieller Ausnahmen für Kleinsttransaktionen und Klarstellungen zur Behandlung von Staking-Belohnungen. Kongressvertreter diskutieren derzeit, ob tägliche Krypto-Zahlungen die Kapitalertragssteuer auslösen sollten und wie Einkommen aus Staking-Diensten klassifiziert werden sollte. Lawrence Zlatkin, VP of Tax bei Coinbase, hat den Kongress dazu gedrängt, eine de-minimis-Ausnahme für Krypto-Transaktionen unter 300 USD zu verabschieden. Gleichzeitig erhöht auch der koreanische Nationale Steuerdienst (NTS) den Druck auf Krypto-Steuerhinterziehung. Der Regulierer hat eine Warnung herausgegeben, dass Vermögenswerte, die in Cold Wallets gespeichert sind, beschlagnahmt werden, wenn sie mit nicht bezahlten Steuern in Verbindung gebracht werden. Dies deutet auf einen globalen Trend in der Diversifizierung der Methoden hin, die Steuerbehörden anwenden, um Steuerkonformität im Bereich digitaler Vermögenswerte sicherzustellen. Abschließend unterstreicht die verstärkte Überprüfung durch Steuerbehörden weltweit die Bedeutung der Steuerkonformität im Krypto-Bereich. Sowohl Investoren als auch Händler müssen diese neue, aufstrebende und sich schnell entwickelnde steuerliche Landschaft sorgfältig navigieren. Da die globale Akzeptanz zunimmt und die Regulierungsrahmen reifen, wird es zunehmend wichtig, die mit Transaktionen digitaler Vermögenswerte verbundenen Steuerverpflichtungen zu lernen und zu befolgen.

#

image
image
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung