Kryptowährung

September 4, 2025

Krypto-Markt-Boom: Bitcoin und Aktienrallye nach Powell-Rede über mögliche Zinssenkung

"SEO alt-text: Cryptocurrency market on the rise with Bitcoin and key cryptos surging on the left side, and Fed Chair Jerome Powell on the right side suggesting potential rate cuts; 'Crypto Surges as Rate Cut Looms' headline in bold Midnight Blue overlaying the image; keywords 'Rate Cut' subtly emphasized in Orange; backdrop featuring a slightly transparent financial chart in dark blue on a white canvas; hints of Bitcoin and other crypto symbols subtly blended; all within a crisp, well-structured 1200x628 px frame; headlines in enlarged, bold font for better visibility and comprehension."
Am Freitag sorgte die Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, in Jackson Hole für einen positiven Impuls in der Welt der Kryptowährungen. Der Hinweis auf eine mögliche Zinssenkung bereits im nächsten Monat führte zu einer optimistischen Reaktion bei Krypto-Investoren.

Positive Enthüllungen für Krypto-Investoren

Im Vorfeld der Rede von Jerome Powell waren die Marktteilnehmer im Kryptowährungssektor auf ein restriktives Ergebnis vorbereitet. Die Stimmung nahm jedoch eine unerwartete, aber günstige Wendung, als der Vorsitzende der Federal Reserve andeutete, dass eine Zinssenkung bald erfolgen könnte. Die Rede führte zu einem Anstieg bei Wettenden auf Vorhersagemärkten, die nun höhere Chancen auf eine Zinssenkung um ein Viertel Prozent im September einräumen als vor der Rede. Neben den positiven Reaktionen auf den Vorhersagemärkten spiegelten auch die Kryptowährungsmärkte und Proxy-Aktien den Optimismus wider. Bitcoin und Aktien wie Strategy und Coinbase erfuhren höhere Handelsvolumina, da die Aussicht auf sinkende Zinssätze die Risikobereitschaft der Anleger ankurbelte.

Direkte Auswirkungen auf Bitcoin und Proxy-Aktien

Nach Powells Rede verzeichnete Bitcoin einen erheblichen Anstieg im Handel. Es stieg von einem Tiefstand von 112.000 $ am Morgen auf rund 116.500 $. Der Anstieg beschränkte sich nicht nur auf Bitcoin. Auch Proxy-Aktien, die mit Bitcoin in Verbindung stehen, erzielten erhebliche Gewinne. Der prominente Bitcoin-Käufer Strategy stieg um mehr als 5 %, die Kryptowährungsbörse Coinbase legte ebenfalls zu und verzeichnete fast 7 % Gewinn. Darüber hinaus blieben Altcoins wie Ethereum und Solana nicht hinterher, da auch sie bemerkenswerte Zuwächse verzeichneten.

Änderung im Standpunkt der Federal Reserve

Im Großteil des Jahres hat die Federal Reserve die Zinssätze stabil gehalten und dies weitgehend auf einen stabilen Arbeitsmarkt und Bedenken über inflationsgetriebene Zölle zurückgeführt. Powells Rede deutete jedoch auf eine potenzielle Veränderung im Ansatz der Federal Reserve hin. In seiner Rede räumte Powell einen beobachteten Rückgang sowohl des Angebots als auch der Nachfrage nach Arbeitskräften ein, was seiner Meinung nach zunehmende Abwärtsrisiken für die Beschäftigung darstelle. Er schlug weiter vor, dass die sich ändernde Dynamik der Risiken eine Überprüfung der Politikausrichtung erfordern könnte.

Reaktion von Schlüsselfiguren am Markt

Tom Lee von Fundstrat interpretierte Powells Rede als dovish, was ihren Erwartungen entsprach. Diese Interpretation erklärt weitgehend den steigenden Optimismus, der auf dem Kryptowährungsmarkt zu beobachten war. Früher in der Woche hatten sich Kryptowährungshändler auf eine möglicherweise restriktive Haltung des Vorsitzenden der Federal Reserve eingestellt. Dies führte dazu, dass Bitcoin auf dem US-Spothandel in großen Mengen verkauft wurde. Mit der Stimmungsänderung in Richtung einer möglichen Zinssenkung kehrte jedoch der Schwung zur weltweit größten Kryptowährung zurück.

Die sich wandelnde Dynamik des Krypto-Handels

Die Erwartung der Krypto-Anwender, dass die Federal Reserve im September ihren Zielzinssatz senken würde, unterschied sich zunächst von den Wetten traditioneller Finanzinvestoren. Nach Powells Rede in Jackson Hole haben sich jedoch die Ansichten beider Gruppen stärker angenähert. Wettende auf der Vorhersagemarkt-Plattform Polymarket haben eine etwa 80%ige Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um einen Viertelpunkt im nächsten Monat angenommen. Typischerweise standen diese Chancen vor der Rede bei 56 %. Im Einklang mit Polymarket zeigte CME FedWatch eine Wahrscheinlichkeit von 87 % im Vergleich zu 75 % am Vortag. Die veränderte Aussicht nach der Rede von Jerome Powell scheint in der Tat ein bedeutender Wendepunkt für die Kryptowährungsmärkte zu sein. Aktualisierte Geldpolitik und Zinssenkungen könnten die Dynamik und Leistung des Kryptomarktes verändern.
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung