Kryptowährung

August 2, 2025

Tether übertrifft Südkorea und wird zum 18. größten Inhaber von US-Staatsanleihen weltweit

"SEO alt-text: Tether logo prominently displayed against a gradient background of US Treasury bills in dark and midnight blue, symbolizing its ascension as the 18th largest holder of US Treasury globally. Gold coins stacked to represent 7 billion holdings value subtly forming '127 B' at the bottom-right of the image. A faint world map silhouette in the backdrop implies Tether's worldwide influence. Image size 1200x628 pixels."

Tether-Gewinne bei US-Schatzwechseln auf 127 Milliarden Dollar, überholt Südkoreas Bestände

Der Herausgeber des Stablecoins, Tether, hat kürzlich Südkorea vom Thron gestoßen und ist zum 18. größten Inhaber von US-Schatzwechseln weltweit aufgestiegen. Dies geht aus einem neu ausgestellten Attestationsbericht hervor.

In seinem jüngsten Attestationsbericht, der für das zweite Quartal 2025 erstellt wurde, gab Tether bekannt, dass es jetzt 127 Milliarden Dollar in US-Schatzwechseln verwaltet. Diese Summe besteht aus 105,5 Milliarden Dollar in direkter US-Schatzwechsel-Exposition und indirekten Beständen im Wert von 21,3 Milliarden Dollar.

Diese jüngsten Entwicklungen stellen ein signifikantes Wachstum von 7 Milliarden Dollar gegenüber den am Ende des ersten Quartals gemeldeten Beständen dar. Am 19. Mai hatte Tether mitgeteilt, dass sein Portfolio an Schatzwechseln auf einen Gegenwert von 120 Milliarden Dollar gestiegen sei, was ausreichte, um die Bestände Deutschlands zu überholen und dem Unternehmen den 19. Platz weltweit zu sichern.

Tethers rascher Anstieg bei US-Schatzwechselbeständen

Den Daten der US-Regierung zufolge hat Tethers aktuelles Portfolio die Bestände Südkoreas im Wert von 124,2 Milliarden Dollar übertroffen. Das Unternehmen ist nicht weit davon entfernt, Saudi-Arabien zu überholen, das derzeit US-Schatzwechsel im Wert von 127,7 Milliarden Dollar hält.

In beispielloser Weise für eine private Institution im Kontext digitaler Währungen verwaltet Tether nun mehr US-Staatsschulden als mehrere fortgeschrittene Volkswirtschaften, darunter Norwegen, Indien und Brasilien. Dieser jüngste Erfolg folgt der breiteren Expansion des Unternehmens in seinen USDt-Stablecoin-Betrieb.

Anfang des Jahres hielt Tether eine Gesamtbewertung von 137 Milliarden Dollar nach verfügbaren Daten. Aktuell hat der Stablecoin-Herausgeber Tether eine Marktkapitalisierung von etwa 163,6 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von nahezu 19 % seit Jahresbeginn entspricht.

Wachsende globale Nachfrage nach USDT

Das Unternehmen hat auch berichtet, dass im laufenden Jahr USDT im Wert von 26 Milliarden Dollar ausgegeben wurden, was einer wachsenden globalen Nachfrage nach in Dollar gesicherten Stablecoins entspricht.

Mit einem beträchtlichen Treasury-Portfolio stärkt Tether das Marktvertrauen in die Reserveabsicherung von USDT und etabliert sich als bedeutender Akteur bei den globalen Kapitalflüssen.

Aussagen der Führung zu Tethers Leistung

Tethers CEO, Paolo Ardoino, reagierte mit großer Begeisterung auf den jüngsten Meilenstein des Unternehmens. Er teilte in den sozialen Medien ein feierliches Meme mit der Bildunterschrift „Hab’s euch ja gesagt“.

Zusätzlich zum Attestationsbericht drückte Ardoino seinen Optimismus hinsichtlich der Unternehmensentwicklung aus und erklärte, dass das zweite Quartal 2025 des Unternehmens ein Beweis dafür sei, dass das Vertrauen in Tether sein Wachstum vorantreibe. „Das Vertrauen in Tether nimmt Fahrt auf“, bestätigte er in der Erklärung.

Tethers jüngster Erfolg ist nur das Sahnehäubchen auf dem Kuchen in Bezug auf die weit verbreitete Annahme von Stablecoins und digitalen Währungen. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Digital-Asset-Branche in das globale Finanzsystem an Zugkraft und Legitimität gewinnt. Mit Finanzunternehmen wie Tether, die diese technologische Revolution vorantreiben, war das Gebiet der digitalen Währungen noch nie so vielversprechend.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung