Kryptowährung

August 2, 2025

Coinbase Q2 Gewinne bleiben hinter den Analystenschätzungen zurück aufgrund geringerer Handelsvolumen

"Coinbase logo with a descending arrow symbolizing their Q2 earnings miss, against a background of financial graphs tinged in dark and midnight blue. The image is accentuated with an orange text headline stating 'Coinbase Q2 Earnings Miss Estimates' and a sub-heading stating 'Shares Dropped 4% in Late Trade.'"
In der Welt des Kryptowährungshandels hat eine Handelsplattform in letzter Zeit einige schwierige Zeiten erlebt. Die Aktien von Coinbase Global sind gesunken, nachdem das Unternehmen seine Gewinne für das zweite Quartal gemeldet hat, die die Erwartungen der Analysten nicht erreichten. Der Finanzbericht von Coinbase zeigte einen Umsatz von 1,49 Milliarden Dollar und ein bereinigtes EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen) von 512 Millionen Dollar. Im Gegensatz dazu erwarteten die von Visible Alpha beobachteten Analysten einen Umsatz von 1,56 Milliarden Dollar und ein bereinigtes EBITDA von etwa 564 Millionen Dollar.

Umsatz und Handel

Interessanterweise gingen sowohl die transaktionsbasierte Einnahmen als auch die Abonnements und Dienstleistungen im Quartalsvergleich zurück. Die Transaktionseinnahmen erlitten einen Rückgang aufgrund eines verringerten Handelsvolumens. Das Segment für Abonnements und Dienstleistungen, das 656 Millionen Dollar erwirtschaftete, lag jedoch innerhalb der zuvor geschätzten Spanne von 600 Millionen bis 680 Millionen Dollar.

Aktien und Handelsvolumen

Die Aktien des Unternehmens fielen im nachbörslichen Handel um etwa 4 Prozent, nachdem eine reguläre Sitzung im Wesentlichen unverändert blieb. Ein beitragender Faktor war das geringere Handelsvolumen, das sich auch stark auf die Transaktionseinnahmen auswirkte. Die im März eingeführten Gebühren für Stablecoin-Handelspaare trugen ebenfalls zum Rückgang der Handelsvolumina bei. Coinbase erwartet ein Transaktionseinkommen von etwa 360 Millionen Dollar für Juli. Sollte dieses Tempo anhalten, würden die Ergebnisse des dritten Quartals vielversprechend sein.

Zukünftige Erwartungen

Coinbase erwartet einen Anstieg bei Abonnements und Dienstleistungen, hauptsächlich getrieben durch höhere durchschnittliche Kryptopreise und Stablecoin-Einnahmen. Die Partnerschaft des Unternehmens mit Circle wird voraussichtlich zur Erhöhung der Nutzung des Stablecoin USDC beitragen.

Wachstumsstrategien

Trotz eines herausfordernden Quartals war Coinbase nicht untätig. Das Unternehmen verfolgt im Laufe des Jahres verschiedene Wachstumsstrategien, zieht Partnerschaften an und tätigt Übernahmen in der Finanzbranche. Im Mai machte Coinbase einen bedeutenden Schritt mit der Übernahme einer Krypto-Options-Börsenplattform, Deribit. Daraufhin kaufte Coinbase Anfang August den Token-Management-Shop Liquifi. Zusätzlich ging das Unternehmen im Juni eine vielversprechende Partnerschaft mit American Express ein, um eine Bitcoin-Bonus-Kreditkarte zu starten. Eine kürzliche Zusammenarbeit mit JPMorgan Chase bot Kunden eine alternative Methode, um ihre Bankkonten mit der Börse zu verknüpfen.

Leistung von Coinbase

Bei der Bewertung der Gesamtleistung des Unternehmens haben die Aktien von Coinbase seit Jahresbeginn um fast 50 % zugelegt. Während die niedriger als erwarteten Quartalsergebnisse und der anschließende Kursrückgang einige Bedenken ausgelöst haben könnten, zeigen die von dem Unternehmen ergriffenen Wachstumsstrategien vielversprechende Aussichten für die Zukunft. Die verschiedenen strategischen Übernahmen und Partnerschaften, die das Unternehmen eingegangen ist, zeigen Coinbases Engagement für Diversifikation und Expansion. Da sich die Handelsvolumina anpassen und diese Wachstumstreiber implementiert werden, könnte Coinbase sich auf ein noch stärkeres drittes Quartal vorbereiten. Diese Informationen wurden aktualisiert, um die neuesten Daten und die Bewegung des Aktienkurses widerzuspiegeln. *Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel bietet eine allgemeine Zusammenfassung und ist nicht dazu gedacht, vollständige Details und Analysen zu den behandelten Themen bereitzustellen. Sein Zweck ist es lediglich, dem Leser einen allgemeinen Überblick über die jüngste Leistung von Coinbase zu geben, ohne dabei Ratschläge oder Empfehlungen auszusprechen.
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung