In einer Woche voller gemischter Nachrichten und bedeutender Daten erlebte der Aktienmarkt eine bedeutende Auswirkung, am bemerkenswertesten war ein Einbruch in krypto-bezogenen Investitionen. In kurzer Zeit hatten diese Investitionen durch umfassenden Optimismus gesteigerte Dynamik erfahren. Doch am Ende der Woche war dies nicht mehr der Fall.
Auswirkungen auf Coinbase Global und Robinhood Markets
Ein klares Beispiel für diesen Rückgang war in der Aktienperformance von Coinbase Global, bekannt als COIN an der Börse, zu sehen. Die weltweit anerkannte Krypto-Plattform, die kürzlich ihre Quartalsergebnisse enthüllte, sah ihre Einnahmen unter den erwarteten Prognosen fallen. Es ist jedoch bemerkenswert, dass der veröffentlichte Bericht auf potenzielle Verbesserungen im Handelsvolumen des aktuellen Quartals hinwies. Dennoch führte die Unterperformance dazu, dass die Anteile des Unternehmens um etwa 17% schrumpften, was es zu einem der schlechtesten Performer im S&P 500 dieser Woche machte.
Ähnlich betroffen war Robinhood Markets, Kürzel HOOD, das zu Beginn der Woche beeindruckende Quartalsgewinne verzeichnet hatte. Die Plattform verzeichnete zum Ende des Handels am Freitag einen Rückgang ihrer Aktien um fast 2%.
Auswirkungen auf Bitcoin und Bitcoin-Treasury-Strategie
Dieser Abwärtstrend war nicht nur auf den Aktienmarkt beschränkt, da auch Bitcoin einen Wertverlust verzeichnete. Der Krypto-Riese, der kürzlich einen Anstieg auf 120.000 Dollar verzeichnet hatte, erlebte einen Rückgang auf einen Wert unter 115.000 Dollar. Folglich schrumpften öffentliche Unternehmen mit Bitcoin als Teil ihrer Treasury, wie Strategy, ehemals MicroStrategy, um etwa 8% als Reaktion auf den Rückgang von Bitcoin.
Korrelation mit weitreichendem Handelsgefühl
Experten haben diese Entwicklung mit einer risikoaversen Stimmung in Verbindung gebracht, die den allgemeinen Handel am Freitag zu ergreifen schien. Alle drei großen Indizes der Vereinigten Staaten lagen erheblich im Minus. Dieses Ereignis fiel mit neuen Unsicherheiten im Hinblick auf den Handel und der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für Juli zusammen. Letztere könnten, während sie potenziell eine weitere Zinssenkung der Federal Reserve rechtfertigen, auch ein Hinweis auf einen möglichen wirtschaftlichen Abschwung sein.
Stimmungswechsel bei Finanzanalysten
Im gesamten Analystenspektrum ist eine deutliche Zurückhaltung vom Öko-Aktien-Enthusiasmus und eine deutliche Verschiebung hin zu vorsichtigeren Haltungen zu beobachten. Privatanleger ziehen sich, laut Daten von Vanda Research, nach einer kürzlichen Meme-Aktien-Hysterie von spekulativen Aktien zurück. Diese Perspektive entspricht der neutralen Bewertung, die Morgan Stanley am Donnerstag auf Robinhood bekräftigte.
Aussichten auf künftigen Aufschwung?
Jedoch teilt nicht jeder eine pessimistische Sichtweise auf die Zukunft. Einige optimistische Marktakteure glauben weiterhin, dass die besten Tage der Kryptos noch bevorstehen, und verweisen auf jüngste regulatorische Erfolge und das Versprechen einer bevorstehenden positiven regulatorischen Klarheit.
Unter ihnen ist eine Gruppe von Oppenheimer-Analysten, die am Freitag nach einer leichten Senkung ihres prognostizierten Kursziels für Coinbase auf 413 Dollar feststellten, dass der jüngste Einbruch eine verlockende Kaufgelegenheit darstellt. Sie schlagen vor, dass die Ergebnisse vom Donnerstag den Erwartungen entsprachen, daher die ungerechtfertigte Panik. In der Zwischenzeit erhöhte die Deutsche Bank am Donnerstag ihr Ziel auf Robinhood auf 118 Dollar, ein Schritt 6 Dollar über dem Durchschnitt der Street. Sie glauben, dass die sogenannte potenzielle Aufwärtsbewegung sich weitgehend durch die ausgezeichnete Umsetzung von Robinhoods Produkt-Roadmap auszahlen wird.