Kryptowährung

Oktober 2, 2025

PancakeSwap erreicht rekordverdächtiges Handelsvolumen im dritten Quartal mit 749 Milliarden Dollar und übertrifft 2,49 Billionen Dollar auf 10 unterstützten Blockchains

"Stylized PancakeSwap logo graphic demonstrating its consecutive growth from Q1 (5.3 billion), Q2 (9 billion), and Q3 (9 billion) through rising graphs, embellished with the introduction of PancakeSwap Infinity using a sparkling infinity symbol. Design incorporates elements of smart contracts, liquidity pools, and token swapping, and represents 11.8 million users with abstract figures. Graphic also includes a placement podium placing PancakeSwap second in DEX comparison and a network background indicative of the 10 supported blockchains. Enhanced with primarily Dark Blue and Midnight Blue colours with Orange accents. Size: 1200x628 pixels."

PancakeSwap stellt neuen Handelsvolumenrekord im Q3 auf

In den letzten Quartalen war die Welt der digitalen Börsen in großer Aufregung, und es scheint, als hätte PancakeSwap einen Volltreffer gelandet. Mit einem Paukenschlag in der Landschaft der dezentralen Börsen (DEX) hat PancakeSwap einen neuen Höhepunkt in seinen vierteljährlichen Handelsvolumina erreicht. Das dritte Quartal 2021 verzeichnete für diese neuartige Plattform erstaunliche Handelsvolumina von 749 Milliarden Dollar. Dies entspricht einem bedeutenden Anstieg von 42% gegenüber den Volumina des zweiten Quartals und stellt damit einen neuen Rekord auf. Diese DEX-Plattform hatte zuvor Handelsvolumina von 529 Milliarden Dollar im zweiten Quartal und 205,3 Milliarden Dollar im ersten Quartal dieses Jahres verzeichnet. Dieses kontinuierliche Wachstum über drei aufeinanderfolgende Quartale stellt ein Novum für PancakeSwap seit seiner Gründung im Jahr 2020 dar.

Rückblick auf das Wachstum

Basierend auf Erkenntnissen von Dune war es bemerkenswert zu sehen, dass PancakeSwap einen Aufwärtstrend zeigt und drei aufeinanderfolgende Quartale mit rekordverdächtigem Wachstum verzeichnen kann. Diese Entwicklung sagt viel über den wachsenden Einfluss der Plattform im digitalen Austauschmainstream aus. Die meistgehandelten Token-Paare im dritten Quartal, wie vom PancakeSwap-Team mitgeteilt, umfassten BR-USDT, das Volumina von 80,72 Milliarden Dollar verzeichnete, gefolgt von USDT-WLFI mit 72,20 Milliarden Dollar und KOGE-USDT mit 66,52 Milliarden Dollar.

Ein historischer Höchststand bei den Nutzern

Abgesehen von den blühenden Handelsvolumina wuchs auch die Nutzerbasis von PancakeSwap erheblich. Im dritten Quartal verzeichnete die Plattform einen neuen Allzeithöchststand mit beeindruckenden 11,8 Millionen Nutzern. Dieser Anstieg des Nutzerengagements spiegelt einen breiteren Branchentrend wider. Das steigende Interesse an dezentralen Finanzen (DeFi) spielt definitiv eine bedeutende Rolle im Gesamtdiskurs.

Das PancakeSwap-Ökosystem

Ein Blick auf das größere Bild zeigt, dass PancakeSwap nun ein kumuliertes Handelsvolumen von 2,49 Billionen Dollar über zehn unterstützte Blockchains hinaus überschritten hat, laut Daten von Dune Analytics. Diese Zahlen deuten auf die wachsende Präsenz der Plattform auf dem DeFi-Markt hin. Der Anstieg des Handelsvolumens wurde teilweise durch die Einführung von PancakeSwap Infinity im April befeuert. Dieses Upgrade führte neue Liquidity Pool-Arten (CLAMM und LBAMM), anpassbare Smart Contracts, sogenannte ‚Hooks‘, und einen effizienteren Gasnutzungsmechanismus ein. Einer der Schlüsselfaktoren für PancakeSwaps wachsenden Einfluss auf den DEX-Markt ist sein ständig wachsendes Ökosystem. Derzeit hat die Plattform einen totalen gesperrten Wert (TVL) von 2,5 Milliarden Dollar. Laut Daten von DeFiLlama rangiert PancakeSwap in Bezug auf das 24-Stunden-Volumen als die zweitgrößte DEX und verzeichnete allein am letzten Tag 3 Milliarden Dollar.

Auswirkungen für tägliche Nutzer und Projekte

Für regelmäßige Nutzer bedeutet das steigende Handelsvolumen nicht nur höhere Zahlen. Es bedeutet tiefere Liquidität und vertrauenswürdigere Preise beim Tausch von Token. Für die mit PancakeSwap verbundenen Projekte übersetzen sich die steigenden Volumina in eine wachsende, lebendige und globale Nutzerbasis, die aktiv an DeFi beteiligt ist. Der Meilenstein im Handel von PancakeSwap im dritten Quartal integriert mehrere Plattform-Updates, darunter die Ermöglichung von Token-Swaps über sieben Chains und die Einführung von BTC- und ETH-Vorhersagemärkten auf der BNB Chain. Darüber hinaus hat die Plattform soziale Anmeldungen für nicht-verwahrte Wallets eingeführt und Pancake Gifts, eine Funktion, die es ermöglicht, Kryptowährung über einen Link oder QR-Code on-Chain zu senden.

Den Erfolg mit Innovationen besiegeln

Der steile Erfolg von PancakeSwap in der Krypto-Sphäre ist eine Kombination aus seinem Wachstum, strategischen Plattform-Updates und einem scharfsinnigen Verständnis seiner Nutzerbasis. Die Wahl der unterstützten Blockchains, das Angebot an Handelsmöglichkeiten und die Hinzufügung einzigartiger Funktionen haben alle eine wesentliche Rolle bei seinem Aufstieg zur Bekanntheit gespielt. Während es weiterhin die Landschaft der dezentralen Börsen prägt, wird PancakeSwap zweifellos eine treibende Kraft im DeFi-Bereich bleiben.
Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung