Kryptowährung

November 25, 2025

Metaplanet nimmt zusätzliche 130 Millionen Dollar gegen Bitcoin-Vermögenswerte auf, um BTC-Akquisitionsstrategien voranzutreiben

"Metaplanet company's 0 million loan shown by half-filled bar in front of a pile of Bitcoins, set against a backdrop of Tokyo stock exchange market in the colors of oranges and dark blues, dated Nov 21, for a Wordpress post of 1200x628 pixels with the theme of Bitcoin collateral borrowing."

Mit Sitz in Tokio hat Metaplanet, ein börsennotiertes Unternehmen in der Digital Asset Trading (DAT)-Branche, seine Hebelaktivitäten gegenüber seinen Bitcoin-Beständen weiter verstärkt. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen kürzlich einen weiteren Kredit in Höhe von 130 Millionen US-Dollar aufgenommen und nutzt damit einen größeren Teil seiner Kreditfazilität in Höhe von 500 Millionen US-Dollar. Dieser Schritt steht im Einklang mit der laufenden Strategie des Unternehmens, Bitcoin anzusammeln und darauf basierende ertragsgenerierende Pläne zu entwickeln.

Details zum Kredit

Metaplanet gab die neue Kreditaufnahme offiziell bekannt, als es die Öffentlichkeit an einem kürzlich stattgefundenen Dienstag darüber informierte, dass die Kreditaufnahme am 21. November unter zuvor genehmigten Bedingungen erfolgte. Wie bereits bei dem ersten Kredit in Höhe von 100 Millionen US-Dollar aus derselben Fazilität wurde die Identität des Kreditgebers bewusst nicht offengelegt.

Der aktuell aufgenommene Betrag von 130 Millionen US-Dollar ist mit einem Zinssatz versehen, der sich an US-Dollar-Benchmarks orientiert und täglich automatisch verlängert wird. Metaplanet behält die Flexibilität, den Kredit jederzeit zurückzuzahlen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass alle Kreditaufnahmen aus dieser Fazilität durch die in der Bilanz von Metaplanet gehaltenen Bitcoins besichert werden.

Sicherheiten für den Kredit

Metaplanet hat auch einen Einblick in die Möglichkeit eines Wertverfalls von Bitcoin während der Kreditlaufzeit gegeben. Das Unternehmen räumte ein, dass ein solcher Fall eine zusätzliche Besicherung erforderlich machen könnte. Dennoch bleibt das Unternehmen hinsichtlich seiner soliden Deckung durch Sicherheiten optimistisch und stützt dieses Vertrauen auf seine bedeutende BTC-Reserve, die derzeit einen Wert von etwa 2,7 Milliarden US-Dollar aufweist. Das Unternehmen betont, dass diese Sicherheiten für die Kredithöhe ausreichend sind und dass es stets genügend Puffer bei der Besicherung vorhalten wird, gemessen am Umfang seiner Bestände.

Die Finanzpolitik des Unternehmens sieht konservative Kreditobergrenzen vor – restriktiv genug, um sicherzustellen, dass Sicherheiten-Puffer auch während Phasen erheblicher Preisschwankungen dauerhaft aufrechterhalten werden können. Mit dieser aktuellen Inanspruchnahme hat Metaplanet nun 230 Millionen US-Dollar seiner insgesamt 500 Millionen US-Dollar umfassenden Kreditlinie genutzt.

Zukünftige Pläne mit dem geliehenen Geld

Der geliehene Betrag soll für den Kauf weiterer Bitcoins, die Erweiterung des Bitcoin-Ertragsgeschäfts und den Rückkauf von Aktien – je nach Marktlage – verwendet werden. Das Unternehmen teilte mit, dass die für die Ertragsgenerierung eingesetzten Mittel als Sicherheiten für den Verkauf von Bitcoin-Optionen dienen und so Prämieneinnahmen erzielen werden.

#

image
image

Metaplanet prognostiziert aufgrund der neuen Kreditaufnahme nur minimale Auswirkungen auf die Finanzergebnisse für das im Dezember 2025 endende Geschäftsjahr. Das Unternehmen versichert, dass größere Entwicklungen umgehend öffentlich gemacht werden.

Aktienkurs und Wert der Bitcoin-Bestände

Derzeit ist Metaplanet das viertgrößte, börsennotierte Unternehmen mit Bitcoin-Reserven. Es rangiert hinter Strategy unter der Leitung von Michael Saylor, MARA, dem Bitcoin-Miner, und Twenty One, unterstützt durch Tether. Trotz dieser beeindruckenden Position ist das Unternehmen nicht immun gegenüber den in der Branche vorherrschenden Trends. In diesem Zusammenhang haben die Aktien der Gruppe seit ihren Sommerhochs deutlich nachgegeben, was die Verhältnisse von Marktkapitalisierung zu Nettovermögen erheblich gesenkt hat. Beispielsweise ist der Aktienkurs von Metaplanet seit Juni um erstaunliche 81 % gefallen.

Die Bitcoin-Bestände des Unternehmens, die zu Anschaffungskosten von etwa 3,3 Milliarden US-Dollar erworben wurden, weisen derzeit einen nicht realisierten Verlust von rund 600 Millionen US-Dollar aus.

Schlussworte

Abschließend bleibt Metaplanet transparent in Bezug auf seine finanziellen Aktivitäten und hält eine solide BTC-Reserve zur Absicherung seiner Kredite vor. Das Unternehmen verwaltet die nötigen Sicherheiten sowie seinen jährlichen Wachstumsplan, selbst während es sich durch einen volatilen Markt bewegt. Auch wenn derzeit ein nicht realisierter Verlust auf den Bitcoin-Beständen besteht, versichern die konsequente Strategie und die finanzielle Umsicht des Unternehmens den Stakeholdern, dass das Wachstum trotz kurzfristiger Marktschwankungen weiterhin im Fokus steht.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung

Responsive Image