Kryptowährung

November 4, 2025

Verlust von 93 Millionen Dollar bei Stream Finance enthüllt umfangreiches Netz der Gefährdung im DeFi-Ökosystem

"Abstract depiction of a spider web network with interconnected nodes representing DeFi protocols such as Stream Finance, Elixir, MEV Capital, etc. in bold colours of Orange, Dark Blue and Midnight Blue. The Stream Finance node sited centrally to illustrate its crucial role. Dollar symbols and falling graph imagery symbolize financial loss, intensified by the '$93 million loss' text powerfully displayed in a corner. The intricate design is cast against a dark, abstract background, reflecting the complexity and uncertainty of the financial situation."

Eine umfassende Untersuchung des 93-Millionen-Dollar-Einbruchs von Stream Finance

In einem unerwarteten Ereignis erlitt Stream Finance, das dezentralisierte Finanzprotokoll, einen Verlust von 93 Millionen Dollar. Dieses Ereignis hat beispiellose Enthüllungen darüber ausgelöst, wie der Verlust mehrere indirekte Sicherheitenpositionen und Kreditbeträge beeinflusste. Diese wiederum könnten Auswirkungen auf ein globales Netzwerk von Kreditmärkten, Liquiditätsschließfächern und Stablecoins haben.

Das Netzwerk von Stream Finance: Alles, was Sie wissen müssen

Analysten von YieldsAndMore, einer Sammlung von DeFi-Power-Usern und On-Chain-Forschern, zerlegten akribisch das Netzwerk von Stream Finance. Sie deckten auf, dass die Verbindlichkeiten von Stream mindestens sieben Netzwerke durchlaufen. Die Untersuchungen zeigten auch die Beteiligung mehrerer Gegenparteien, darunter einige wie MEV Capital, Varlamore, Elixir, TelosC und Re7 Labs.

Wie wurden andere Vermögenswerte betroffen?

Die analytischen Untersuchungen des Yields and More-Kollektivs zeigten auch, wie xUSD-, xBTC- und xETH-Token, die mit Stream verbunden sind, über andere Protokolle wie Silo, Euler, Sonic und Morpho rehypotheziert wurden. Diese Maßnahme verstärkte die Verbreitung der potenziellen Auswirkungen im gesamten dezentralen Finanzökosystem weiter.

Die Kosten der Exposition

Bei der Bewertung der Gesamtvermögenswerte, die mit Stream verbunden sind, schätzte YAM eine Gesamtschuld von 285 Millionen Dollar, ohne die indirekte Exposition über derivative Stablecoins zu berücksichtigen. Die Daten von YieldsAndMore lenkten auch die Aufmerksamkeit auf Elixir, MEV Capital und TelosC als die größten Kuratoren, die mit den Kreditmärkten verbunden sind, die von Stream unterstützt werden, mit Schulden in Höhe von etwa 123,6 Millionen Dollar, 25,4 Millionen Dollar und 68 Millionen Dollar respektive.

Der Dominoeffekt des massiven Verlustes

Laut dem YAM-Syndikat stellt dieses Ereignis einen massiven Verlust dar. Sie hoben auch die Unsicherheit hervor, die darüber schwebt, wie sich die Kreditgeber und Inhaber von xETH, xBTC und xUSD einigen werden. Darüber hinaus gibt es die Erwartung, dass mehr Tresore und Stables möglicherweise den Nachbeben dieser Situation ausgesetzt sein könnten.

Auswirkungen der Protokollfehler

Ein genauerer Blick auf die Ergebnisse von YAM gibt uns ein Bild der daraus resultierenden Exposition. Die größte einzelne Exposition ist im deUSD von Elixir zu verzeichnen, das 68 Millionen Dollar in USDC an Stream verlieh. Dieser Betrag macht etwa 65% der gesamten Unterstützung von deUSD aus. Aber die Rückzahlung steht derzeit unter rechtlicher Überprüfung, wie das Stream-Team den Gläubigern mitteilte. Weitere indirekte Expositionen könnten Treeve’s scUSD umfassen, das in mehrschichtige Kreditloops verwickelt ist, die Euler, Silo, Mithras und andere von Varlamore und MEV Capital gehaltene Positionen umfassen.

#

image
image

Entwirrung des komplexen Netzes

Obwohl YAM versucht hat, die Situation zu skizzieren, gestehen sie ein, dass das Muster unvollständig ist. Es wird erwartet, dass weitere betroffene Tresore ans Licht kommen, wenn Kreditverträge geprüft werden und Positionen weiter aufgelöst werden.

Die Gründe für Streams Absturz entwirren

Streams Absturz verstärkte sich, als alle Abhebungen und Einzahlungen gestoppt wurden, nachdem der Verlust von 93 Millionen Dollar in seinen synthetischen Anlagewertmärkten bekannt wurde. Stream Finance betreibt ein synthetisches Asset-Protokoll, das Tokens ausgibt, hauptsächlich xUSD, xBTC und xETH. Diese sind durch On-Chain-Sicherheiten gedeckt und an ihre realen Gegenstücke gekoppelt. Dieses Modell erreicht maximale Kapitaleffizienz durch Rehypothezierung über mehrere Kreditloops und hängt von Überbesicherung ab. Dieses Design skaliert jedoch auch das systemische Risiko enorm.

DeFi’s schwieriger Start in den November

Leider ist das Stream-Ereignis eines von drei bedeutenden DeFi-Vorfällen, die in weniger als einer Woche geschehen sind. Die anderen beiden umfassen einen 128-Millionen-Dollar-Exploit bei Balancer und einen Orakel-Manipulationsangriff auf Moonwell DeFi, der einen Verlust von etwa 1 Million Dollar verursachte. Insgesamt haben diese Ereignisse den Wert der DeFi-Protokolle Anfang November um rund 222 Millionen Dollar gemindert und lenken das Licht auf die zunehmend miteinander verbundenen Natur von Sicherheiten- und Liquiditätssystemen.

Haftungsausschluss

Alle in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Rechts-, Finanz-, Steuer-, Investitions- oder sonstige Beratung angesehen werden. Während wir uns bemühen, sachliche, gut recherchierte und objektive Berichterstattung zu liefern, ermutigen wir Sie, Ihre eigene Sorgfaltspflicht zu erfüllen, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.

Felix Schneider

Felix Schneider ist ein deutscher Finanzautor und Krypto-Analyst mit Spezialisierung auf Forex, Blockchain und dezentrale Finanzen (DeFi). Mit über zehn Jahren Erfahrung in Marktanalyse und Content-Erstellung hat er sich als anerkannter Experte in der Trading- und Krypto-Community etabliert.

Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich und datenbasiert aufzubereiten. Ob es um Krypto-Investitionen, Forex-Handelsstrategien oder neue Web3-Technologien geht – Felix verbindet fundierte technische Analysen mit einer klaren und lehrreichen Schreibweise.

Als führender Content-Stratege bei AltSignals.io erstellt Felix umfassende Trading-Guides, KI-gestützte Marktanalysen und Expertenkommentare zu digitalen Assets. Seine Arbeit hilft Tradern und Investoren, sich sicher in der sich schnell verändernden Krypto- und Forex-Welt zu bewegen.

Neben seiner Tätigkeit als Autor teilt Felix sein Wissen durch Online-Kurse, Podcasts und interaktive Webinare. Mit seiner Leidenschaft für Finanzbildung und Blockchain-Innovationen prägt er aktiv die Art und Weise, wie Trader an die Märkte herangehen.

Letzte Beiträge von Felix Schneider

Neueste Beiträge aus der Kategorie Kryptowährung

Responsive Image